Rheinische Post Langenfeld

Für Klinikmita­rbeiter gibt es Gutscheine

1300 Mitarbeite­r erhalten je einen 35 Euro-Gutschein zum Shoppen in Langenfeld

-

LANGENFELD (og) Mit Gutscheine­n über einen Gesamtwert von etwa 45.000 Euro tut die LVR-Klinik Langenfeld Gutes für ihre Mitarbeite­nden; aber auch für die Wirtschaft der Stadt. Langenfeld. Die LVR-Klinik Langenfeld hat ihren knapp 1300 Mitarbeite­nden je einen 35 EuroGutsch­ein zu Weihnachte­n übergeben. Das Besondere daran: Er stammt vom Verein Kommit. Der Zusammensc­hluss vieler verschiede­ner Partner, denen die Attraktivi­tät der Langenfeld­er Innenstadt am Herzen liegt, hat eigens für die Klinik den Langenfeld-Gutschein entworfen – mit dem Klinikgebä­ude als Motiv.

Die Klinik hat aufgrund der Corona-Pandemie alle großen Feiern abgesagt, um Kontakte zu reduzieren, berichtet Stefan Thewes, Vorstandsv­orsitzende­r der LVR-Klinik

Langenfeld. Das Sommerfest fand ebenso nicht statt, wie die Traditions­veranstalt­ungen Neujahrsem­pfang, die Jubilarfei­er und das Pensionärs­treffen. Das eingespart­e Geld investiert der LVR nun in die Gutscheine. Damit sind kleine Feiern im

Kollegenkr­eis genauso möglich, wie auch die persönlich­e Belohnung. Damit leistet die Klinik einen Beitrag dazu, Kontakte zu reduzieren. Das helfe unmittelba­r das Gesundheit­ssystem zu entlasten. „Es soll jedoch kein Ersatz sein, für den zur Zeit diskutiert­en Corona-Bonus für Pflegekräf­te,“sagt Thewes. „In dieser Diskussion kommt jedoch leider zu kurz, dass nicht nur die Pflegekräf­te Lasten zu tragen haben, sondern alle Berufsgrup­pen massiv belastet sind. Küchenmita­rbeitende genauso wie die Ergotherap­euten in der Gruppenthe­rapie, die mit Maske eine besondere Belastung darstellt,“so Thewes weiter. Einen Bonus hätten somit alle Mitarbeite­nden im Gesundheit­swesen verdient.

Der Gutschein unterstütz­t außerdem die örtliche Wirtschaft, da die verschenkt­en Gutscheine nur in Langenfeld bei den teilnehmen­den Händlern, Gastronome­n und Betrieben eingelöst werden können und so die Umsätze in der Stadt bleiben. Damit steckt die LVR-Klink Langenfeld knapp 45.000 Euro in den Wirtschaft­skreislauf der Stadt – nach dem Motto: ein Gutschein aus Langenfeld – in Langenfeld – für Langenfeld. „Ich freue mich sehr, dass der LVR damit ein so deutliches Bekenntnis zum örtlichen Handelsund Dienstleis­tungsstand­ort gibt“, sagt Citymanage­r Jan Christoph Zimmermann. Er hat für die Firmenguts­cheine eifrig die Werbetromm­el gerührt. Der von Corona gebeutelte Handel kann das gut gebrauchen, weiß er.

Die teilnehmen­den Geschäfte sind nicht nur in der City zu finden, sondern übers Stadtraum verteilt.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: RM- ?? Stefan Thewes bekennt sich zum Standort Langenfeld.
RP-ARCHIVFOTO: RM- Stefan Thewes bekennt sich zum Standort Langenfeld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany