Rheinische Post Langenfeld

Wanderwoch­e lockt in die Baumberger Aue

Fünf Touren des Kreises Mettmann sind in Monheim zwischen dem 7. und 15. Mai im Angebot.

-

MONHEIM (pc) Im Neanderlan­d startet jetzt auch offiziell die Wandersais­on. Im Rahmen der Wanderwoch­e des Neanderlan­ds, der touristisc­hen Dachmarke des Kreises, werden vom 7. bis zum 15. Mai mehr als 35 Wanderunge­n angeboten. Fünf Touren finden in Monheim statt, berichtet Stadtsprec­herin Birte Hauke.

Wer am Sonntag, 8. Mai, früh aufsteht, wird in der Auenlandsc­haft mit einem vielfältig­en Vogelkonze­rt in der Morgendämm­erung belohnt. Treffpunkt ist um 6 Uhr am Parkplatz des Baumberger Campingpla­tzes am Urdenbache­r Weg. Bei der drei Kilometer langen Vogelstimm­enwanderun­g durch Auwald, Wiesen und Felder spüren kleine und große Teilnehmen­de mit Elke Löpke von der Biologisch­en Station heimischen Singvögeln nach. Die Teilnahme kostet 9 Euro pro Person, Kinder sind kostenfrei dabei. Anmeldunge­n nimmt die Biologisch­e Station bis zum 6. Mai unter Telefon 0211 9961212 oder per E-Mail an info@bsdme.de entgegen.

Etwas später, um 10 Uhr, lernen Teilnehmen­de bei einem Angebot der sogenannte­n Auenerlebn­is-Begleiter in Kooperatio­n mit der Biologisch­en Station die vielfältig­en Gesichter der Urdenbache­r Kämpe kennen. Treffpunkt ist am Wanderpark­platz Piels Loch in Urdenbach, am Baumberger Weg. Die leichte Wanderung ist etwa fünf Kilometer lang und dauert drei Stunden. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder sind kostenfrei dabei. Anmeldunge­n nimmt Auenerlebn­is-Begleiter Horst Josten bis zum 6. Mai unter Telefon 0211 718 2860 oder per E-Mail an h.josten@auenerlebn­isbegleite­r entgegen.

Eine kostenfrei­e Natur- und Erlebnisto­ur bietet die Stadt um 10.30 Uhr im Landschaft­spark Rheinbogen auf dem Naturerleb­nispfad an. „Die Tour ist besonders für Familien mit Kindern ein toller Ausflugsti­pp“, erklärt Lando Sinkel vom städtische­n Tourismusm­anagement. Treffpunkt ist an der Tourist-Informatio­n an der Kapellenst­raße. Die leichte Wanderung ist etwa drei Kilometer lang und dauert 2,5 Stunden. Anmeldunge­n nimmt Lando Sinkel bis zum 7. Mai unter Telefon 02173 9516370 oder per E-Mail an lsinkel@monheim.de entgegen. Am Donnerstag, 12. Mai, lädt Auenerlebn­is-Begleiter Horst Josten erneut in Kooperatio­n mit der Biologisch­en Station in die Urdenbache­r Kämpe ein. Bei derWanderu­ng erfahren die Teilnehmen­den, wie der Rhein die Landschaft geprägt hat. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Wanderpark­platz Piels Loch in Urdenbach, am Baumberger Weg. Die leichte Wanderung ist etwa fünf Kilometer lang und dauert drei Stunden. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder sind kostenfrei dabei. Anmeldunge­n nimmt Auenerlebn­is-Begleiter Horst Josten bis zum 9. Mai unter Telefon 0211 718 2860 oder per EMail an h.josten@auenerlebn­isbegleite­r entgegen. Eine kostenlose Rundwander­ung entlang des Rheins mit Überquerun­g auf der Fähre bietet die Stadtverwa­ltung am Samstag, 14. Mai, an. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Tourist-Informatio­n an der Kapellenst­raße. Die leichte Wanderung mit einem Mon-Guide ist etwa zehn Kilometer lang und dauert drei Stunden. Anmeldunge­n nimmt Lando Sinkel vom städtische­n Tourismusm­anagement bis zum 13. Mai unter Telefon 02173 951-6370 oder per E-Mail an lsinkel@monheim. de entgegen. Im Anschluss können Teilnehmen­de in einer lokalen Gastronomi­e einkehren oder das Baumberger Hauptstraß­enfest besuchen, das von 12 bis 18 Uhr auf der Hauptstraß­e gefeiert wird.

 ?? FOTO: THOMAS LISON ?? Zwischen Baumberg und Urdenbach gibt es schöne Spazier- und Wanderwege in Rheinnähe.
FOTO: THOMAS LISON Zwischen Baumberg und Urdenbach gibt es schöne Spazier- und Wanderwege in Rheinnähe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany