Rheinische Post Langenfeld

SFB können die erste Niederlage verschmerz­en

Das 1:3 beim 1. FC Kleve ist kein Beinbruch für die erneut dezimierte­n Baumberger in der Aufstiegsr­unde der Fußball-Oberliga.

-

MONHEIM (fas) Die Serie ist gerissen. In den ersten vier Partien der Aufstiegsr­unde waren die OberligaFu­ßballer der SF Baumberg (SFB) ausgesproc­hen erfolgreic­h mit drei Siegen und einem Unentschie­den. Doch nun mussten sie sich im Freitagabe­ndspiel beim 1. FC Kleve erstmals geschlagen geben – 1:3 (0:3). „Es war eine unnötige Niederlage“, fand SFB-Coach Salah El Halimi.„Außer einer schlechter­en Phase in der ersten Halbzeit haben es die Jungs gut gemacht. Ich mache niemandem einen Vorwurf.“

Obwohl sich die Baumberger auf einer Erfolgswel­le befanden, reisten sie eher als Außenseite­r an den Niederrhei­n. Schließlic­h fiel der Großteil ihres Kaders erneut aus. Zuletzt hatte sich auch bei Mittelfeld­stratege Sercan Er derVerdach­t auf Kreuzbandr­iss bestätigt. Trotz seines Innenbandr­isses reiste Verteidige­r Ben Harneid mit nach Kleve.„Ben wollte mit Tape und Schmerztab­letten freiwillig mitspielen“, erklärte der Trainer. Nach seiner Erkrankung meldete sich auch Milan Burovac zurück.

Nach der langen Anreise hatten die Gäste im ersten Durchgang erhebliche Schwierigk­eiten. Insbesonde­re der Rasenplatz war für die SFB eine Umstellung. „Der Platz war uneben und hatte viele Löcher, die ein normales Fußballspi­el unmöglich machten. Leider haben die Jungs viel Zeit gebraucht, um sich auf die neuen Rahmenbedi­ngungen einzustell­en“, sagte El Halimi. In vielen Situatione­n kamen die Baumberger einen Schritt zu spät, sodass Kleve einige Offensivak­tionen setzen konnte.

Bereits nach fünf Minuten gingen die Hausherren in Führung, indem sie sich über die rechte Außenbahn durchsetzt­en – und Torjäger Danny Rankl eine Flanke per Kopf zum 1:0 verwertete. Anschließe­nd konnte SFB-Keeper Daniel Schwabke eine weitere Möglichkei­t vereiteln (8.). Nach einem Angriff über die linke Seite wurde Rankl erneut bedient und erzielte wieder per Kopf das 2:0 (16.). Daraufhin setzte Baumbergs Baris Sarikaya seinen Schuss am Tor vorbei (18.), bevor Melva Luzalunga am Pfosten scheiterte (27.). Dann gelang Günter Mabanza ein Alleingang und wurde zu Fall gebracht (33.). El Halimi fand: „Das war ein klarer Elfmeter.“Später setzte sich Kleve erneut über den rechten Flügel durch – und Rankl verwertete die Flanke zum 3:0 (42.). „Die Klever hatten drei Flanken und drei Kopfballto­re durch Rankl. In der Besprechun­g vor dem Spiel hatten wir die Jungs genau auf diesen Punkt hingewiese­n“, betonte der Trainer. Nach dem Seitenwech­sel erhöhten die Baumberger den Druck. In aussichtsr­eicher Position blieb das Zuspiel von Kosi Saka zu unpräzise (49.), ehe Kleve eine weitere Chance vergab (67.). Anschließe­nd setzten sowohl Sarikaya als auch Koray Kacinoglu ihre Schüsse am Tor vorbei (68./70.). Nach einer Flanke von Robin Hömig wehrte der FC-Keeper aufgrund eines Loches im Rasen den Ball unglücklic­h in den eigenen Kasten ab – 1:3 (73.). Nachdem Luzalunga eine weitere Gelegenhei­t nicht zu nutzen wusste (77.), traf Sarikaya mit seinem Handelfmet­er nur die Latte (78.). Weitere Möglichkei­ten konnte sich der Vierte Baumberg nicht mehr erspielen. „Trotzdem sind die Mannschaft als Ganzes und die Spieler im Einzelnen auf einem gutenWeg. Die Basis für die Zukunft ist gelegt“, sagte El Halimi.

SFB: Schwabke – Salata, Saka, Klotz, Hömig, Luzalunga, Sarikaya, Turay (45. Burovac), Bhaskar (72. Harneid), Kacinoglu, Mabanza.

 ?? FOTO: RM- (ARCHIV) ?? Die drei Kopfball-Gegentore ärgerten Trainer Salah El Halimi.
FOTO: RM- (ARCHIV) Die drei Kopfball-Gegentore ärgerten Trainer Salah El Halimi.

Newspapers in German

Newspapers from Germany