Rheinische Post Langenfeld

Hotel an Stadthalle Opladen soll bald öffnen

Die Stadt hat mit den chinesisch­en Investoren gesprochen. Die wollen den Bauantrag für die Stadthalle nochmal modifizier­en. In Villa und Hallenanba­u laufen laut Verwaltung Sanierungs­arbeiten. Sobald die fertig sind, soll der Hotelbetri­eb wieder aufgenomme

- VON LUDMILLA HAUSER

OPLADEN Sie ist und bleibt ein Hingucker. Früher, weil die Westkottsc­he Villa an der Rat-Deycks-Straße als großes Haus viel hermachte, heute eher, um zu gucken, ob sich denn nun endlich mal wieder etwas getan hat an dem großen Haus mit angebauter Stadthalle mitten in Opladen. Seit Jahren vegetiert der Gebäudekom­plex eher vor sich hin, als das aus ihm schon das asiatische Eventlokal geworden ist, zu dem es chinesisch­e Investoren machen möchten. Seit 2016 gibt es eine Baugenehmi­gung, 2017 war Baustart, getan hat sich bisher zumindest von außen sichtbar nicht viel. Außer, dass in der Stadthalle­n-Rückwand zwei Ausschnitt­e entstanden sind und das Geländer am Portikus fehlt.

Zuletzt gab das Hochwasser von 2021 Anlass zu Nachfragen bei der Stadt, weil speziell die Opladener Politiker sich nach Hinweisen sorgten, dass Wasser ins Gebäude eingedrung­en sei und im Keller stehe. DieVerwalt­ung war Anfang des Jahres im Gebäude. „Nach einer Vielzahl leider erfolglose­r Versuche der Kontaktauf­nahme mit dem Eigentümer, konnten am 3. Februar im Rahmen einer nicht angekündig­ten Baukontrol­le Vertreter des Fachbereic­hes Bauaufsich­t sowohl die Westkottsc­he Villa als auch die dahinterli­egende Stadthalle begehen“, hieß es damals. Es seien Arbeiter einer Hochbaufir­ma da gewesen, die mit Sanierungs­arbeiten an der Villa beauftragt sei. Saniert werde in Abstimmung mit der Denkmalbeh­örde. Unter anderem werde im Keller und an den Fenstern gearbeitet.

Nun hat es ein Gespräch zwischen Stadt und Investor gegeben. Dass berichtet die Verwaltung in ei

ner Info an die Politik. Darin heißt es: „Auf Initiative des Fachbereic­hs Oberbürger­meister, Rat und Bezirke fand am 15. Juni ein Gespräch von Oberbürger­meister Richrath mit den Eigentümer­n der Objekte Stadthalle Opladen und Villa Westkott statt. Dabei wurden die Planungen für beide Gebäude sowie der Sachstand in der Umsetzung besprochen.“Weiterhin finden demnach in beiden Gebäuden Sanie

rungsarbei­ten respektive Arbeiten zum Umbau statt. Weiter ins Detail geht die Stadt in ihrem Bericht dazu nicht. Wann das geplante „Restaurant mit asiatische­n Speisen“öffnen wird, steht offenbar auch noch nicht fest. Zuerst soll der Bauantrag verändert werden.

„Mit Blick auf die künftige Nutzung der Stadthalle arbeiten die Investoren derzeit an einer Modifizier­ung des Bauantrags, welcher

den ursprüngli­chen Bestand des Gebäudes, die bereits genehmigte Planung sowie notwendige Anpassunge­n zusammenfa­ssen soll“, heißt es im Bericht an die Politik. „Hierbei ist insbesonde­re die praktische Umsetzung derVorgabe­n des Brandschut­zkonzeptes zu klären. Es ist damit zu rechnen, dass der modifizier­te Bauantrag kurzfristi­g bei der Bauverwalt­ung eingereich­t wird und geprüft werden kann.“

Schneller als von manchem vermutet, könnte es mit dem Fortführen des Hotelbetri­ebs im historisch­en Gebäude gehen. „In der Villa Westkott soll der Hotelbetri­eb beibehalte­n werden“, informiert die Stadt. „Nach Abschluss der Sanierungs­arbeiten soll die Wiedereröf­fnung des Hotels zeitnah erfolgen.“In der Info an die Politik ist von „in den nächsten Monaten“die Rede. Der spontane Kommentar zum Hotel von Markus Pott (Opladen Plus) fällt verhalten positiv aus: „Eine gute Nachricht – wenn es denn so kommt.“Stadtchef Uwe Richrath ist zart optimistis­cher: „Ich freue mich sehr, dass ich in einem persönlich­en Gespräch mit den Eigentümer­n der Stadthalle Opladen und der Villa Weskott die Planungen für die beiden Gebäude und die weitere Realisatio­n der Baumaßnahm­en besprechen konnte. Dadurch habe ich den Eindruck gewonnen, dass es mit der Umsetzung nun wirklich vorangeht.“Wichtig sei, dass technische Fragen in der Umsetzung mit dem zuständige­n Baudezerna­t geklärt würden und „die Investoren mit ihren Sachverstä­ndigen nunmehr den Kontakt aufnehmen“.

 ?? ?? Der Hotelein
gang an der Seite der Villa Westkott sieht
derzeit noch verwildert aus. In den nächsten Monaten soll das Hotel wieder er
öffnet werden.
Der Hotelein gang an der Seite der Villa Westkott sieht derzeit noch verwildert aus. In den nächsten Monaten soll das Hotel wieder er öffnet werden.
 ?? FOTOS: LUDMILLA HAUSER ?? Das Geländer des Mini-Balkons über dem Portikus fehlt weiterhin. Innen laufen Sanierungs­arbeiten, sagt die Stadt.
FOTOS: LUDMILLA HAUSER Das Geländer des Mini-Balkons über dem Portikus fehlt weiterhin. Innen laufen Sanierungs­arbeiten, sagt die Stadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany