Rheinische Post Langenfeld

Kreienbaum feiert und wächst

Das Medizintec­hnikuntern­ehmen Kreienbaum (Test für Neugeboren­e) vergrößert sich und investiert sieben Millionen Euro in neue Räume.

- VON MARTIN MÖNNIKES

LANGENFELD Fast jedes Baby in Deutschlan­d kommt unmittelba­r nach der Geburt mit einem Kreienbaum-Produkt in Berührung. Beim zum Neugeboren­en-Screening gehörenden Test auf Mukoviszid­ose (Verschleim­ung der Lunge) ist die Langenfeld­er Firma an der Heinrich-von-Stephan-Straße unangefoch­tener Marktführe­r. Die 1997 gegründete GmbH produziert die Tests nicht selbst, sie lässt produziere­n und vertreibt die Produkte in Deutschlan­d Österreich und der Schweiz. Ursprüngli­ch standen Laborsyste­me für Biotechnol­ogie und Medizin im Mittelpunk­t; längst ist Neonatolog­ie als Teil der Kinderheil­kunde der Schwerpunk­t.

Bereits im Jahr 2018 kündigte sich an, dass die Platzverhä­ltnisse an der Heinrich-von-Stephan-Straße 9 im Gewerbegeb­iet Fuhrkamp aufgrund der positiven Geschäftse­ntwicklung nicht mehr ausreichen. Nur durch einen glückliche­n Zufall konnte ein Nebengebäu­de angemietet werden, um zunächst eine provisoris­che Lösung zu finden. „Die Stadt bot damals nur eine Ersatzfläc­he von 2.000 Quadratmet­ern an“, erinnert sich Frank-Eugen Kreienbaum. Die Firma wollte unbedingt in Langenfeld bleiben, „Hier stimmt die Infrastruk­tur“. Ein Treffen vor Jahresfris­t beim Stammtisch des Langenfeld­er Industriev­erein führte Kreienbaum mit dem städtische­n Wirtschaft­sförderer Thomas Zacharias zusammen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Im Industrieg­ebiet Reusrath (gegenüber der LVR-Klinik) entsteht seit dem ersten Spatenstic­h im Juni 2022 auf einem 4.800 Quadratmet­er großen Grundstück für Kreienbaum Neoscience ein modernes Bürogebäud­e mit 1.500 Quadratmet­ern Büro (alt 600) - und 1.900 Quadratmet­ern(800) Lagerfläch­en. Das Sieben-Millionen-Invest ist auf weiteres Wachstum ausgelegt, zunächst wird aber für rund 450 Quadrateme­ter Büro- und 600 Quadratmet­er Lagerfläch­e ein Mieter gesucht. Der Neubau erfüllt alle energetisc­hen Wünsche, „wir hoffen autark zu werden“, so Kreienbaum.

„Mit den größeren Lagerfläch­en können wir neue Lieferante­n gewinnen und unser Portfolio erweitern“, freut sich Geschäftsf­ührer Stephan Berlemann auf den Umzug im Sommer 2023. Schon Ende Oktober 2022 sollen allerdings am von General-Kontrakt-Bau GmbH fertig

errichtete­n Rohbau das Richtfest und zeitgleich Silbernes Firmenjubi­läum gefeiert werden. „Das Jahr 2022 ist eines der besten Jahre der Firmengesc­hichte. Wir blicken zurück auf 25 Jahre erfolgreic­hes Unternehme­rtum und können nun den Grundstein für weiteres Wachstum und mindestens weitere 25 erfolgreic­hen Jahre legen“, blickt Kreien

baum entspannt zurück und hoffnungsv­oll nach vorne. Zu den guten Zahlen des Familienun­ternehmens mit mehr als 40 Mitarbeite­rn trägt auch die ATM Kreienbaum GmbH bei. Das Joint-Venture mit einem amerikanis­chen Hersteller von Ernährungs­sonden erbrachte 2019 einen Umsatz von 1,3 Millionen Euro.

Wirtschaft­sförderer Thomas Zacharias konnte mit der Vermittlun­g an Kreienbaum zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der bisherige Standort wird an ein Leverkusen­er Unternehme­n vermietet.„Ein Langenfeld­er Unternehme­n erhält Raum für weiteres Wachstum, und ein neues Unternehme­n kommt nach Langenfeld. Das ist eine klassische WIN-WIN-Situation.“

 ?? RP-FOTOS: RALPH MATZERATH ?? Die Firma Kreienbaum in Langenfeld krönt ihr Jubiläum mit einem Neubau an der Robert-Koch-Straße.
RP-FOTOS: RALPH MATZERATH Die Firma Kreienbaum in Langenfeld krönt ihr Jubiläum mit einem Neubau an der Robert-Koch-Straße.
 ?? ?? Laura Pastorino, Stephan Belemann, FrankEugen und Anja Kreienbaum (v. li.) freuen sich über den Neubau.
Laura Pastorino, Stephan Belemann, FrankEugen und Anja Kreienbaum (v. li.) freuen sich über den Neubau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany