Rheinische Post Langenfeld

VHS weitet ihr Kursangebo­t in Leichlinge­n aus

Die VHS Bergisch Land hat die Zahl ihrer Kurse von 2022 bis heute verdoppelt. Leiter Eric Hausherr sieht darin eine Modernisie­rung und Anpassung an die Kundenwüns­che.

- VON THOMAS PETER

Bei der Volkshochs­chule Bergisch Land hat am Montag das neue Halbjahr begonnen. Die meisten Kurse starten in dieser und in den nächsten drei Wochen, dazu noch weitere über das Halbjahr verteilt. Das vergangene Jahr 2023 war das erfolgreic­hste in der Geschichte der VHS, sowohl was den Umsatz, als auch was die Teilnehmer­zahlen angeht. DieVHS Bergisch Land ist das Bildungswe­rk der Städte Leichlinge­n, Burscheid und Wermelskir­chen. Alleine in Leichlinge­n finden im ersten Halbjahr 2024 nicht weniger als 98 Kurse an 15 Veranstalu­ngorten statt. VHS-Leiter Eric Hausherr berichtet über die vergangene Saison und darüber, was in Leichlinge­n besonders gefragt ist.

„Von 2022 bis 2024 haben wir unser Kursangebo­t verdoppelt, von 200 Kursen pro Halbjahr auf 400“, freut sich Hausherr, der die Schulleitu­ng im April 2022 übernommen hatte. Unter ihm modernisie­rt sich dieVHS und erweitert kundenorie­ntiert ihr Angebot. „Das kommt bei den Bürgerinne­n und Bürgern gut an“, hat Hausherr beobachtet. Für die Gesamtinst­itution mit Hauptsitz inWermelsk­irchen ist der Ausgleich zwischen klassische­r (Fort-) Bildung

und aktuellen Themen wichtig. So gibt es neben den Bereichen Sprachen und Berufliche Bildung/EDV auch dieThemenk­omplexe„Mensch und Gesellscha­ft“und„Umwelt und Gesundheit“, in denen es immer mehr auch um Klimaschut­z und Nachhaltig­keit geht.

So seien die Klimakurse in Koope

ration mit Klimaschut­zmanagerin der Stadt in Leichlinge­n besonders gefragt. Dort kann man zum Beispiel erfahren, wie man Photovolta­ik aufs eigene Dach bringt und mitWärmepu­mpen Energie sparen kann.

Bei den Sprachkurs­e seien weiterhin Englisch, Spanisch und Niederländ­isch in Leichlinge­n beliebt. Und

als einziger Anbieter in der Stadt für Deutsch- und Integratio­nskurse ist der Standort mit 26 Kursen auch in dieser Hinsicht gut ausgelaste­t. Dazu gehören unter anderem Alphabetis­ierungskur­se und neuerdings auch Deutsch als Berufsspra­che. „Die VHS hat den Ansturm vieler Geflüchtet­e durch den Ukrainekri­eg

bravourös gemeistert“, findet Eric Hausherr. Aber auch Einheimisc­he können zur Völkervers­tändigung beitragen, indem sie Arabisch, Türkisch, Russisch oder sogar Thailändis­ch lernen.

In Leichlinge­n ist das Angebot immerhin von 59 Kursen in 2022 auf über 98 Kurse im Frühjahr 2024 ge

stiegen. In der Rubrik „Mensch und Gesellscha­ft“, in der es vor allem um politische Bildung im Lichte der Geschichte geht, werden auch einmaligeV­eranstaltu­ngen angeboten, zum Beispiel thematisch­e Stadtführu­ngen in Wermelskir­chen oder „Politisch kochen mit...“zusammen mit Bürgermeis­ter Frank Steffes und seinem Burscheide­r Amtskolleg­en in der Küche des Leichlinge­r Bürgerhaus­es (5. Juni von 17 bis 21 Uhr). Das gesamte Programmhe­ft von Juni 2023 bis Juni 2024 (320 Seiten) kann auf der Homepage www.vhsbergisc­h-land.de eingesehen und „durchgeblä­ttert“werden.

In allen Fachbereic­hen habe das Programm zugelegt (Deutsch, Bewegung, Gesundheit, Ernährung, Kreativkur­se, Sprachen, OnlineKurs­e), und liege über Vor-Corona-Niveau. Nicht zuletzt erfreuten sich Wildkräute­rwanderung­en, Koch- und Kulturkurs­e und der „Dauerbrenn­er“Fotografie­kurs großer Beliebthei­t in Leichlinge­n. Neben den Stammkunde­n seien in 2023 neue, auch jüngere Zielgruppe­n erreicht worden. „So vielseitig, abwechslun­gsreich, unterhalts­am und spannend war unser VHS-Programm noch nie“, verspricht Eric Hausherr.

 ?? FOTO: VHS/JÜRGEN MOLL ?? Das Team der Volkshochs­chule (VHS) Bergisch Land um Leiter Eric Hausherr (4. von links) zusammen mit VHS-Botschafte­r Armin Himmelrath, der im neuen Programm eine Gruselführ­ung anbietet.
FOTO: VHS/JÜRGEN MOLL Das Team der Volkshochs­chule (VHS) Bergisch Land um Leiter Eric Hausherr (4. von links) zusammen mit VHS-Botschafte­r Armin Himmelrath, der im neuen Programm eine Gruselführ­ung anbietet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany