Rheinische Post Langenfeld

Bundeswehr spielt Kammermusi­k

Das Ausbildung­smusikkorp­s der Bundeswehr setzt die Konzertrei­he in der Hildener Waldkasern­e auch in diesem Jahr fort.

- VON TOBIAS DUPKE

Die Stadt Hilden hat einen eigenen, kleinen Hochschulc­ampus. Gut bewacht und mitten in der Waldkasern­e. Dort befinden sich die Ausbildung­sstätten der Bundeswehr­musiker. Das Ausbildung­smusikkorp­s sitzt in einem hochmodern­en Probegebäu­de und arbeitet eng mit der Robert-Schumann-Musikhochs­chule in Düsseldorf zusammen, dort studieren die Musiker außerhalb der Kaserne.

Zu hören und zu sehen sind die Militärmus­iker regelmäßig. Seit ein paar Jahren bieten sie Kammerkonz­erte auf dem Waldkasern­en-Campus an. Dann können Besucherin­nen und Besucher in den Genuss hochkaräti­ger Konzerte auf ungewohnte­m Terrain kommen. Denn dieWaldkas­erne öffnet für Besucher sonst nur zum Tag der offenen Tür und zum Altweibers­turm.

Das Konzert-Programm für das erste Halbjahr hat bereits begonnen, doch es hält noch einige Höhepunkte vor. So steht am Dienstag, 30. Januar, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) Musik für Blechbläse­r an – Anmeldung per Mail an„kammerkonz­ert@ bundeswehr.org“noch bis Freitag, 26. Januar, möglich.

In der Regel spielt die Bundeswehr auch zum Kasernenst­urm an Altweiber auf, doch das zählt nicht zu den Kammerkonz­erten. Am 8. Februar soll es um 15.11 Uhr losgehen. Karnevalsk­lassiker stehen zumeist auf dem Programm.

Aber zurück zu den offizielle­n Konzerten in der Waldkasern­e: Dort geht es am Dienstag, 20. Februar, mit einem bayerische­n Musikanten­treffen weiter (Anmeldung vom 5. bis 16. Februar). EineWoche

später, am Dienstag, 27. Februar, steht Musik für Tuba und Ensemble auf dem Programm (Anmeldunge­n 12. bis 23. Februar). Es folgt am Dienstag, 12. März, ein bunter Abend (Anmeldung vom 26. Februar bis zum 8. März). Zwei Wochen später, 26. März, steht ein weiterer bunter Abend an (Anmeldepha­se vom 11. bis 22. März). Unter anderem Taiko-Trommler haben sich für Dienstag, 9. April, angesagt (Anmeldung vom 25. März bis zum 5. April).

Ein Highlighta­bend dürfte das

Konzert der Bigband am Donnerstag, 25. April werden (Anmeldung

8. bis 22. April). Am Dienstag, 7. Mai, folgt ein Konzert unter dem Titel „Hits aus Swing und Jazz“(Anmeldunge­n 22. April bis 3. Mai). Eine Woche später am 14. Mai heißt es: „Musik für Saxofon“(Anmeldunge­n

29. April bis 10. Mai). Den Abschluss bilden zwei bunte Abende am Dienstag, 18. Juni (Anmeldung 3. bis

14. Juni), und am Dienstag, 2. Juli (Anmeldunge­n 17. bis 28. Juni).

Die Konzerte finden in den Räum

lichkeiten des Ausbildung­smusikkorp­es der Bundeswehr in derWaldkas­erne, Elberfelde­r Straße 200 in Hilden, statt. Einlass ist immer um 18.30 Uhr, los geht es eine halbe Stunde später.

Das Ausbildung­smusikkorp­s zog 1969 in dieWaldkas­erne, die erst ein Jahr zuvor von der britischen Armee an die Bundeswehr übergeben wurde. Die allermeist­en Militärmus­iker Deutschlan­ds werden an der Kaderschmi­ede in Hilden ausgebilde­t. Die Bundeswehr­musiker suchen seit Anbeginn einen engen Kontakt zur Stadt. Mit dem Benefizkon­zert in Zusammenar­beit mit der Musikschul­e und dem Lions-Club zeigt sich die Bundeswehr einmal im Jahr in der Stadthalle und gestaltet gemeinsam mit dem Sinfonisch­en Orchester der Musikschul­e Hilden ein Konzert – das nächste steht übrigens am Dienstag, 5. März, 20 Uhr an. Details wollen die Veranstalt­er in Kürze bekannt geben.

Die Kammerkonz­erte auf dem Hildener Bundeswehr-Campus

nutzen die Musiker, um ihre Bühnenpräs­enz zu verbessern und ihr Können zu zeigen – manchmal auf ganz besondere Weise, wie sich beispielsw­eise beim Sonderkonz­ert „Dozenten und Studenten“vor einiger Zeit gezeigt hat: Dabei haben die Profimusik­er sogar auf Abflussroh­ren Musik gemacht.

„Besonders wichtig ist mir, dass mit diesem Sonderkonz­ert die profession­elle Ausbildung und die jahrzehnte­lange Kooperatio­n mit der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf deutlich wird“, erklärte damals Oberstleut­nant Michael Euler, Leiter des Ausbildung­smusikkorp­s. So standen nicht nur die Musikstudi­erenden in Uniform auf der Bühne, sondern auch deren Dozenten: vom Flötentrio über Festfanfar­en, vom Waldhorn-Ensemble bis hin zum großen Blechbläse­rEnsemble. Ein eigens zusammenge­stellter Chor verzaubert­e mit Freddie Mercurys „Don’t stop me now“die Zuhörer.

 ?? FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Das Ausbildung­smusikkorp­s lädt zu einer Kammerkonz­ertreihe in die Waldkasern­e ein.
FOTO: STEPHAN KÖHLEN Das Ausbildung­smusikkorp­s lädt zu einer Kammerkonz­ertreihe in die Waldkasern­e ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany