Rheinische Post Langenfeld

Ist das Kunst und was soll sie bedeuten?

Eine Broschüre soll über Kunst im öffentlich­en Raum im Rheinisch-Bergischen Kreis und in den Nachbarkre­isen aufklären.

-

(inbo) Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was die Kunst, an der sie täglich vorbeikomm­en oder auf die sie zufällig auf einem Spaziergan­g treffen, darstellen soll? Dann ist für Sie die Broschüre „Sieh mal an! Kunst im öffentlich­en Raum des Bergischen Landes“gedacht. Also beinahe so wie früher in der Schule bei der Gedichtint­erpretatio­n: „Was will uns der Dichter damit sagen?“

Die Broschüre stellt 67 Kunstwerke im öffentlich­en Raum kurz vor. Alle Werke sind nach 1945 entstanden und im Rheinisch-Bergischen Kreis sowie in den Städten Wuppertal, Solingen, Remscheid und plus Oberbergis­cher Kreis und Mettmann zu sehen.Wer mehr über einWerk oder einen Künstler wissen will, wird mit einem QR-Code direkt auf die Plattform NRWskulptu­r.net zur passenden Informatio­n geführt. Dafür benötigen Kunstinter­essenten allerdings ein Smartphone. Ein Ausschnitt aus dem Stadtplan und GPS-Koordinate­n zu jedem Kunstwerk erleichter­n das Auffinden.

Die Internetpl­attform NRWskulptu­r.net wurde vom Kultursekr­etariat Gütersloh ins Leben gerufen – einer Fördermaßn­ahme für Kulturproj­ekte in Nordrhein-Westfalen Dort sind auch Kunst-Routen für einen Spaziergan­g sowie Kunstwerke aus den anderen Kulturregi­onen in NRW zu finden. Alle dort und in der Broschüre vorgestell­ten Werke hat eine Fachjury aus Vorschläge­n der Städte des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewählt.

Eine Broschüre mit Kunst im Bergischen Land geben kostenlos das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie öffentlich­e Stellen der Bildungs- und Kulturarbe­it sowie touristisc­he Einrichtun­gen und die Kommunen auf Kreisgebie­t ab. In Leichlinge­n ist die Broschüre wohl künftig im Rathaus erhältlich.

Die Projektlei­tung für die Broschüre hatte das Regionale Kulturbüro Bergisches Land. Die Karten und Geo-Koordinate­n hat das Katasteram­t der Stadt Solingen erstellt. Die Broschüre wurde finanziell vom Ministeriu­m für Kultur undWissens­chaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

 ?? FOTO: RM ?? In Monheim wurde eine Skulptur von Markus Lüpertz aufgestell­t. Ob Passante ihre Botschaft erkennen?
FOTO: RM In Monheim wurde eine Skulptur von Markus Lüpertz aufgestell­t. Ob Passante ihre Botschaft erkennen?

Newspapers in German

Newspapers from Germany