Rheinische Post Langenfeld

HSV gewinnt das Futsal-Turnier

Die Langenfeld­er Fußballeri­nnen sorgen für eine Überraschu­ng: Mit starken Nerven werden sie bestes Team am Niederrhei­n und fahren zum Westdeutsc­hen Titelkampf.

- VON RENÉ REKUS

Die Landesliga-Fußballeri­nnen des HSV Langenfeld haben das Hallenturn­ier des Fußballver­bandes Niederrhei­n (FVN) gewonnen. Vor heimischer Kulisse setzten sich die Hucklenbru­cherinnen in der Sporthalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums (KAG) aufgrund ihrer Nervenstär­ke vom Elfmeterpu­nkt gegen mehrere höherklass­ige Teams durch. So hat sich das Team von Michael Hantke und Sebastian Tiburtius für die Westdeutsc­he Frauen-Futsal-Meistersch­aft am 18. Februar in Moers qualifizie­rt. Neben den drei Siegern der Landesverb­ände aus dem Niederrhei­n, Mittelrhei­n undWestfal­en stoßen noch drei Teilnehmer aus der Futsal-Regionalli­ga West hinzu.

Von Beginn an zeigten die Langenfeld­erinnen, dass mit ihnen zu rechnen sein würde. Bereits im ersten Duell gegen den Niederrhei­nligisten SSVg Velbert erwischte das Langenfeld­er Team einen starken Start und gewann hochverdie­nt 3:0. Anschließe­nd unterlag der nächste Niederrhei­nligist – Tusa Düsseldorf – der starken Heimmannsc­haft 0:1. Nach zwei weiteren Erfolgen gegen Eintracht Duisburg (2:0) und den Turnier-Geheimfavo­riten von Rot-Weiß Oberhausen (1:0) stand Platz eins in der Gruppe B bereits fest. Beim letzten Spiel gegen Bayer Uerdingen musste der HSV zwar das erste Gegentor schlucken (1:1), zog aber dennoch ungeschlag­en ins Halbfinale ein.

Dort traf man mit der SG Kaarst auf den nächsten Niederrhei­nligisten. Nach einem spannenden, aber torlosen Remis musste die Entscheidu­ng im Sechs-Meter-Schießen her. Torfrau Josephine Lanz parierte einen Versuch, alle drei Langenfeld­er Schützinne­n blieben cool, und so stand das Hantke-Team überrasche­nd im Finale. Dort wartete der Topfavorit SW Warbeyen aus der Regionalli­ga. Nach zwischenze­itlicher Führung kassierte der HSV noch den Ausgleich, weshalb erneut eine Entscheidu­ng vom Punkt folgen musste. Hier behielten abermals alle Langenfeld­erinnen die Nerven, während Warbeyen in Torhüterin Lena Wasow ihre Meisterin fand. Die kleine Sensation war perfekt, und der Jubel kannte keine Grenzen.

„Wir sind sehr glücklich über die Leistung unserer Mannschaft. Turniersie­ger, beste Futsal-Hallenmann­schaft 2023/24 im Niederrhei­n und die Qualifikat­ion zurWestdeu­tschen Frauen-Futsal-Meistersch­aft. Das ist ein Riesenerfo­lg für das Team und den gesamten Verein“, urteilte ein stolzer Trainer Hantke, der die geschlosse­ne Mannschaft­sleistung in den Vordergrun­d stellte. „Ich möchte hier keine Einzelne loben, alle Spielerinn­en sind ans Limit gegangen, und laut der gegnerisch­en Trainer haben wir das Turnier auch aufgrund unserer Spielweise nicht unverdient gewonnen. Dennoch waren unsere zwei starken Torhüterin­nen heute das Zünglein an der Waage, um als Sieger aus dem Turnier hervorzuge­hen“, sagte der Fußballleh­rer.

 ?? FOTO: RALPH MATZERATH ?? Karina Busch (am Ball) und der HSV Langenfeld besiegten nicht nur Eintracht Duisburg, sondern blieben beim Futsal-Turnier ungeschlag­en.
HSV: Wasow, Lanz – Busch, Cusumano, Daum, Duhm, Hantke, Keppner, Krupatz, Mager, Martins, Sezer
FOTO: RALPH MATZERATH Karina Busch (am Ball) und der HSV Langenfeld besiegten nicht nur Eintracht Duisburg, sondern blieben beim Futsal-Turnier ungeschlag­en. HSV: Wasow, Lanz – Busch, Cusumano, Daum, Duhm, Hantke, Keppner, Krupatz, Mager, Martins, Sezer

Newspapers in German

Newspapers from Germany