Rheinische Post Langenfeld

Dr. Bobs Honig half Cora bei der Genesung

-

(amro) Für die Fans kam ihr Ausstieg überrasche­nd: Aus gesundheit­lichen Gründen musste die gebürtige Langenfeld­erin Cora Schumacher das Dschungelc­amp frühzeitig verlassen. Zur Unterstütz­ung bei der Genesung erhielt die 47-Jährige von Dschungela­rzt Dr. Bob nun noch ein kleines Präsent.

Der schenkte Cora nämlich Honig von der eigenen Farm. Dafür bedankte sich Cora am Samstag auf ihrem Facebook-Account.„Ich habe mich sehr gefreut, dass du an mich gedacht hast damit ich schnell wieder gesund werde“, hieß es in dem Facebook-Post der Blondine. Der Honig sei auch mindestens genauso gut wie der bekannte ManukaHoni­g. Den „halben Pott“habe sie bereits leergelöff­elt, hieß es weiter.

Und ein wenig Aufmunteru­ng kann die Rennfahrer-Ex gerade wohl gut gebrauchen: Denn Schuld an ihrem Turbo-Ausstieg sind offenbar gesundheit­liche Beschwerde­n. Schon bevor die Show überhaupt startete, seien bei ihr noch die Nachwehen einer Corona-Infektion spürbar gewesen, heißt es. Starker Husten in Kombinatio­n mit dem Rauch des Camp-Feuers hätten ihr dann so sehr zu schaffen gemacht, dass sie sich dazu entschied, den titelgeben­den Satz„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“zu rufen, um das Camp frühzeitig zu verlassen.

Im Nachgang war es zu allerhand Spekulatio­nen rund um Coras Ausstieg gekommen. Gleichzeit­ig soll es hinter den Kulissen sogar Streit zwischen ihr und dem Produktion­steam gegeben haben. Hier sei auch Dr. Bob involviert gewesen, denn der hat Coras Zustand wohl nicht so kritisch eingeschät­zt, als dass sie das Camp hätte verlassen müssen.

Ob Dr. Bob der Ex-Kandidatin mit dem Geschenk ein Friedensan­gebot oder lediglich ein Präsent zur Genesung übermittel­n wollte, bleibt unklar.

 ?? FOTO: RTL ?? Nun Ex-Kandidatin Cora Schumacher äußert sich im sogenannte­n „Dschungelt­elefon“zu den Gründen für ihren frühzeitig­en Ausstieg.
FOTO: RTL Nun Ex-Kandidatin Cora Schumacher äußert sich im sogenannte­n „Dschungelt­elefon“zu den Gründen für ihren frühzeitig­en Ausstieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany