Rheinische Post Langenfeld

FCM findet wieder in die Erfolgsspu­r

Der Spitzenrei­ter aus Monheim gewinnt sein Spiel in der Fußball-Landesliga bei der DJK Fortuna Dilkrath souverän mit 5:0.

- VON JULIAN SCHMITT

Nach der überrasche­nden 1:2-Heimpleite gegen den VfB 03 Hilden II haben die Landesliga-Fußballer des 1. FC Monheim (FCM) beim Abstiegska­ndidaten DJK Fortuna Dilkrath die Oberhand bewahrt – 5:0 (1:0). „Es war im Vorhinein nicht ganz klar, auf welchem Platz wir spielen würden. Sowohl der kleine Kunstrasen­platz als auch der Rasenplatz waren Möglichkei­ten. Dann haben sich die Dilkrather für den Rasenplatz entschiede­n, der einige Löcher und Unebenheit­en parat hatte. Wir freuen uns darüber, dass wir unsere Aufgabe hier erfüllt haben“, sagte der genesene FCMCheftra­iner Dennis Ruess.

Nach seinem mehrmonati­gen

Aufenthalt als Skilehrer stand Zugang Kai Robin Schneider erstmals im Kader. Der FCM litt unter Personalso­rgen, weil Tim Kosmala, Mohamed El Mouhouti, Assani Lukimya und Yousef El Boudihi ausfielen. „Unsere Personalla­ge war nicht besonders gut“, erklärte Ruess. „Zwar war auch Tobias Lippold angeschlag­en, aber er konnte immerhin doch noch mit dabei sein. Yousef hat es probiert, doch nach dem Aufwärmpro­gramm musste er absagen. Die verblieben­en Jungs haben es richtig gut gemacht.“

Von Beginn an beherrscht­en die Monheimer das Spielgesch­ehen. Nach dem Pass von Lippold auf Tom Hirsch war der DJK-Keeper zur Stelle, doch der Schiedsric­hter entschied ohnehin auf Abseits (8.). An

schließend schossen die Dilkrather nach einem Konter aus rund neun Metern am Tor vorbei (10.). Dann konnte Florian Schikowski die Vorlage von Lippold nicht per Kopfball nutzen (22.), ein Dilkrather wehrte später seinen Schuss per Hand ab. Den fälligen Strafstoß verwertete Schikowski sicher zur 1:0-Führung (31.).

Daraufhin konzentrie­rten sich die Gastgeber auf die Defensive, während der FCM das Spiel immer mehr bestimmte. Nach einer Ballverlag­erung von Tim Galleski spielte Schikowski den Ball perVolley-Abnahme auf Shunya Hashimoto, der knapp am Kasten vorbeischo­ss (34.). Mit einem Fernschuss hatte ein Dilkrather keine Chance (41.). Kurz darauf konnte der DJK-Torwart den Lupfer von Lippold abwehren (43.), ehe Hirsch ebenfalls im direkten Duell mit dem Keeper scheiterte (45.).

Im zweiten Durchgang fing Marvin Calcerrada Sesek zwar geschickt die Rückgabe eines Dilkrather Verteidige­rs ab, doch sein Schuss flog knapp am Tor vorbei (48.). Anschließe­nd schoss Hirsch frei über den Kasten (49.), machte es nach einem Chipball von Lippold kurz darauf aber besser – 2:0 (51.). Dann verlagerte Calcerrada Sesek den Ball auf die linke Seite, von wo Hashimoto ihn wieder ins Zentrum spielte: Hirsch erhöhte mühelos auf 3:0 (56.). Durch die Treffer von Lippold (64./Foulelfmet­er) und Schikowski (87.) machte der Spitzenrei­ter (72 Punkte) alles klar.

FCM: Nowicki – Safihanov, Lippold, Hirsch (79. Schnadt), Calcerrada Sesek (82. Nonaka), Hashimoto (73. Bojkovski), Galleski, Röttgen, Tekadiomon­a (87. Schneider), Spinrath, F. Schikowski.

 ?? FOTO: MATZERATH (ARCHIV) ?? Tom Hirsch (vorne) traf doppelt für den FCM.
FOTO: MATZERATH (ARCHIV) Tom Hirsch (vorne) traf doppelt für den FCM.

Newspapers in German

Newspapers from Germany