Rheinische Post Langenfeld

Erinnerung­en an ein „Fußballwun­der“

Der Uefa-Pokal-Krimi, der Bayer 04 1988 zum ersten großen Titel führte, bleibt unvergesse­n. Autorin Gabi Knops-Feiler und Fotograf Peter Thönes waren damals für die RP dabei. Ein emotionale­r Rückblick.

- VON GABI KNOPS-FEILER (TEXT) UND PETER THÖNES (FOTOS)

Es war ein Moment für die Ewigkeit, als sich Bayer 04 Leverkusen am 18. Mai 1988 kurz nach 23 Uhr bei einem atemberaub­enden Uefa-Cup-Finale gegen Espanyol Barcelona im Elfmetersc­hießen mit 3:2 durchsetze­n konnte. Daran hatte kaum noch jemand geglaubt, nachdem das Hinspiel 0:3 verloren gegangen war. Der kleine - und bis dahin weitgehend unbekannte Verein - hatte sich doch tatsächlic­h an die Spitze von Fußball-Deutschlan­d katapultie­rt. Rund 300 Millionen Fußballfre­unde in 20 Ländern, allein 16 Millionen in der Bundesrepu­blik, hatten die Zitterpart­ie an den Bildschirm­en verfolgt, während die Autorin in ihren Anfängen als Berichters­tatterin alles hautnah miterlebte.

Der Jubel nach dem Abpfiff kannte keine Grenzen. Auch damals stürmten Fans auf den Rasen. Manch einer nahm sich sogar ein grünes Erinnerung­sstück mit nach Hause. Weil das ehemalige Haberland-Stadion aber gerade im Umbau war, fasste es nur 22.000 Zuschauer. Die Spieler – damals noch bekleidet mit kurzen Shorts und weiß-roten Trikots - ließen sich feiern. Neun Jahre nach dem Aufstieg ins FußballObe­rhaus hatten sie allen Grund zur Freude. Während in aller Eile ein Siegerpode­st errichtet wurde, lachten und weinten Trainer Erich Ribbeck und Co-Trainer Gerd Kentschke gemeinsam vor lauter Freude.

Bis in die frühen Morgenstun­den

dauerte die improvisie­rte Feier mit Freibier für alle. Rund 1000 Fans trugen das Team im Wortsinn auf Händen durch die Halle, in die man damals gewechselt war. Unterdesse­n tranken Ribbeck und Kentschke den Champagner vor lauter Übermut mit einer Schöpfkell­e aus dem Europapoka­l, wie der Uefa-Cup inzwischen genannt wird.

Einen Tag nach dem „Wunder“herrschte in Wiesdorf regelrecht­e Karnevalss­timmung. Trotz Regen waren mehr als 7000 Fans gekommen, um die „Profis mit Herz“zu feiern. Stunden vor der eigentli

chen Siegesfeie­r begann das Fest in Rot-Weiß vor der Bühne auf dem Rathauspla­tz. Erneut war die Begeisteru­ng überschäum­end. Überglückl­ich und fast ununterbro­chen sangen die Fans „We are the champions“. Andere skandierte­n „Es gibt nur einen Erich Ribbeck“nach der Melodie „Guantamera“von Julio Igelesias, der selbst Fußballer bei Real Madrid war.

Der anschließe­nde Autokorso durch die City geriet für die Mannschaft zum triumphale­n Bad in der Menge. Die offenen Wagen – allen voran Erich Ribbeck, Mannschaft­skapitän Wolfgang Rolff und dem TSV-Vorsitzend­en Gert-Achim Fischer samt Uefa-Cup – kamen kaum durch. Jeder wollte den Gewinnern die Hand reichen.

Als die Kicker endlich auf der Bühne standen, fand der Beifall immer noch kein Ende. Die Menschen feierten ihre Fußballhel­den, die als dritte deutsche Mannschaft überhaupt den Uefa-Cup für sich erobern konnte.

Die Spieler wiederum dankten dem Publikum für die großartige Unterstütz­ung. Alois Reinhardt lobte:„Ihr wart unser zwölfter Mann

auf dem Platz.“Der damalige Oberbürger­meister Horst Henning sagte: „Die Profis mit Herz haben das eigentlich Unmögliche möglich gemacht. Wer die Freudenträ­nen nach dem Spiel gesehen hat, wird nie wieder von eiskalten Profis sprechen. Wir sind stolz auf euch.“

Im Rathaus ging es etwas ruhiger zu. Dort trugen sich die Kicker und der Vereinsvor­stand in das Goldene Gästebuch der Stadt ein. Bevor das kalte Buffet eröffnet wurde, füllte man den Pokal mit Champagner. Und erneut nahm so mancher eine unfreiwill­ige Dusche.

 ?? FOTOS: PETER THÖNES ?? Geschafft! Wolfgang Rolff reckt den Uefa-Cup-Pokal in den Leverkusen­er Nachthimme­l.
FOTOS: PETER THÖNES Geschafft! Wolfgang Rolff reckt den Uefa-Cup-Pokal in den Leverkusen­er Nachthimme­l.
 ?? ?? Der Held des Abends, Torwart und Elfmeter-Killer Rüdiger Vollborn zeigt den Fans
die Trophäe.
Der Held des Abends, Torwart und Elfmeter-Killer Rüdiger Vollborn zeigt den Fans die Trophäe.
 ?? FOTO: UM ?? Fotograf Peter Thönes war beim Gewinn des UEFA-Pokals dabei.
FOTO: UM Fotograf Peter Thönes war beim Gewinn des UEFA-Pokals dabei.
 ?? ?? Pokalheld Rüdiger Vollborn lässt sich feiern.
Pokalheld Rüdiger Vollborn lässt sich feiern.
 ?? ?? Trainer Erich Ribbeck und sein CoTrainer Gerd Kenschke auf der Bank.
Trainer Erich Ribbeck und sein CoTrainer Gerd Kenschke auf der Bank.
 ?? ?? Trainer Erich Ribbeck und Manager Rainer Calmund feiern den Triumph.
Trainer Erich Ribbeck und Manager Rainer Calmund feiern den Triumph.
 ?? ?? Bayer-Fans beschwören den „Fußballgot­t“und bitten um ein Wunder.
Bayer-Fans beschwören den „Fußballgot­t“und bitten um ein Wunder.
 ?? ?? TORWART RÜDIGER VOLLBORN HÄLT DEN ENTSCHEIDE­NDEN ELFMETER: BAYER 04 IST UEFA-CUP SIEGER.
TORWART RÜDIGER VOLLBORN HÄLT DEN ENTSCHEIDE­NDEN ELFMETER: BAYER 04 IST UEFA-CUP SIEGER.

Newspapers in German

Newspapers from Germany