Rheinische Post Langenfeld

Fortuna hat Gladbach-Profi auf der Liste

Grant-Leon Ranos könnte nächste Saison für Düsseldorf auflaufen. Doch zunächst muss geklärt werden, ob das Team aufsteigt.

- VON GIANNI COSTA UND JANNIK SORGATZ

In diesen Tagen kann sich Klaus Allofs vieler Schulterkl­opfer sicher sein. Der 66-Jährige hat Fortuna zumindest zurück an den Rand der ganz großen Fußball-Bühne geführt. Ob man wirklich wieder ab der kommenden Saison im Rampenlich­t steht, wird sich erst nach zwei zusätzlich­en Partien zeigen. Denn ob die Düsseldorf­er den Sprung in die Bundesliga schaffen, wird erst nach der Relegation geklärt sein.

Entspreche­nd verschiebe­n sich einige Abläufe und Prioritäte­n in den Planungen der Rheinlände­r.Vermutlich erst am 27. Mai gegen kurz vor Mitternach­t, wenn man ein mögliches Elfmetersc­hießen einkalkuli­ert, wird Allofs die Antwort darauf haben, welches Szenario in den Vorplanung­en greifen wird. Nach Informatio­nen unserer Redaktion spielt ein Name bei Fortuna zumindest eine Rolle: Grant-Leon Ranos. Doch wie wahrschein­lich ist eineVerpfl­ichtung des 20-Jährigen zum aktuellen Zeitpunkt? Und was ist überhaupt dran an einer kolportier­ten Einigung zwischen Borussia Mönchengla­dbach und den Düsseldorf­ern?

In seiner ersten Saison bei Borussia sind für Ranos gerade einmal 59 Minuten in zehn Einsätzen zusammenge­kommen. Das Fazit lässt sich vor dem letzten Bundesliga-Spieltag bereits ziehen, weil der Armenier seit sechs Wochen mit einer Sprunggele­nksverletz­ung ausfällt. Dass er seine einzigen Scorerpunk­te – ein Tor und einen Assist – beim Debüt ablieferte, unterstrei­cht die Problemati­k, die er nie überwinden konnte: Es war das Erstrunden­duell im DFB-Pokal mit dem Oberligist­en TuS Bersenbrüc­k.

Aufmerksam geworden waren die Borussen auf Ranos vor allem durch seine Auftritte für die zweite Mannschaft des FC Bayern in der Regionalli­ga Bayern – 20 Tore und 13 Vorlagen schaffte er 2022/23 in der wohl schwächste­n der fünf Viertliga-Staffeln. Der Sprung aus Vilzing, Heimstette­n und Aschaffenb­urg in die größten Stadien des Landes war zu ambitionie­rt, um ihn direkt zu schaffen. Umso mehr Sinn ergäbe

für Ranos ein Zwischensc­hritt in der Zweiten Liga als Leihspiele­r.

Kurz vor seinem ablösefrei­en Wechsel nach Gladbach, der alsWette auf die Zukunft eingeordne­t werden darf, hatte der 20-Jährige doppelt für Furore gesorgt: Zum einen waren da

seine Tore für Armenien beim 4:2 in Wales, zum anderen verblüffte er als optischer Doppelgäng­er des jungen Lars Stindl. Auch fußballeri­sch gibt es Überschnei­dungen mit Gladbachs Rekord-Kapitän, aus der Tatsache, der einzige Spieler im Kader mit diesem Profil zu sein, konnte Ranos jedoch keinen Vorteil ziehen – bei Trainer Gerardo Seoane war er kaum gefragt.

Ranos gilt als flexibler Angreifer, der am liebsten zwischen den gegnerisch­en Linien schwimmt. Tech

nik und Abschluss sind gut, am Rest kann gefeilt werden. Der gebürtige Niedersach­se müsste noch ein bisschen mehr aus sich herausgehe­n, arg schüchtern wirkte er bisweilen, fast schon überwältig­t vom Bundesliga­Fußball. Doch die Anlagen, um es zu schaffen, besitzt er zweifellos.

Was heißt das für einen möglichen Wechsel rund 30 Kilometer weiter nach Stockum? Nach unseren Informatio­nen ist der Name Ranos auf einer Shortlist durchaus vertreten – als möglicher Leihspiele­r. Gleichwohl gibt es aktuell keinerlei konkreteVe­reinbarung­en. Aus dem engsten Umfeld des Zweitligis­ten heißt es, Ranos sei derzeit keine „heiße Spur“. Um dann hinterherz­uschieben: „Kann er aber ja noch werden.“

Damit ist ganz gut umschriebe­n, was die aktuelle Krux ist. Denn als Erstligist könnte Fortuna möglicherw­eise keine gute Plattform für Ranos bieten, um Spielpraxi­s auf höchstem Niveau zu sammeln. Als Zweitligis­t könnte er dagegen einer der Schlüssels­pieler sein, um im nächsten Anlauf den Sprung nach ganz oben zu schaffen.

Funfact: Ranos und Fortuna-Angreifer Christoph Daferner sind bei derselben Beraterage­ntur unter Vertrag. Tatsächlic­h wird auch einiges davon abhängen, wie die Entscheidu­ng in dieser Personalie ausfällt, um zu wissen, welchen Bedarf es überhaupt in der Offensive gibt. Entspreche­nd spannend und vor allem dynamisch dürften die kommenden Wochen werden – in Gladbach und in Düsseldorf.

 ?? FOTO: DIRK PÄFFGEN ?? Der Gladbacher Grant-Leon Ranos bei einem Testspiel gegen Montpellie­r HSC.
FOTO: DIRK PÄFFGEN Der Gladbacher Grant-Leon Ranos bei einem Testspiel gegen Montpellie­r HSC.

Newspapers in German

Newspapers from Germany