Rheinische Post Langenfeld

2000 Liter Bier vom Schützenfe­st geklaut

-

(kno) Das Schützenfe­st der Sankt Sebastianu­s Schützenbr­uderschaft Bürrig-Küppersteg begann mit einem unerfreuli­chen Zwischenfa­ll: Unbekannte Täter entwendete­n gleich zu Beginn der viertägige­n Feierlichk­eiten 2000 Liter Bier aus einem Kühlwagen. „Die Diebe haben den Wagen einfach aufgeknack­t und die Fässer vermutlich mit einem Transporte­r weggeschaf­ft“, berichtete Kommandant Michael Bremkamp. Dieser dreiste Diebstahl überschatt­ete zwar den Auftakt, konnte die Stimmung ansonsten aber nicht trüben.

Vielmehr erwiesen sich die organisato­rischen Änderungen als besonders vorteilhaf­t. „Weil wir das Prinzen- und Königsschi­eßen auf Sonntag und die Krönung auf Montag verlegt haben, ist alles sehr viel stressfrei­er“, erklärte Vereinsvor­sitzender Toni Schmitz. Entspreche­nd locker verlief der traditione­lle Wettbewerb um den Königsvoge­l. Im Vorfeld hatte Schmitz dafür gesorgt, dass sich das Holztier um einiges länger als im Vorjahr auf der Stange halten konnte.

Denn für den Bau hatte er ein anderes Material verwendet und eine spezielle Verstärkun­g eingearbei­tet. Am Ende war von den Teilnehmer­n deutlich mehr Geduld gefragt. Erst beim 237. Schuss konnte sich Inge Wicher gegen die Konkurrenz behaupten. „Mein Wunsch war immer Königin zu werden“, sagte die 78-jährige Rentnerin. „Ich habe mich total gefreut“, strahlte sie an der Seite von Prinzgemah­l Peter, der sich einiger Freudenträ­nen nicht erwehren konnte.

Beim Eröffnungs­schießen hatte sich bereits der 56-jährige Maler und Lackierer Michael Broser als Tellkönig durchgeset­zt. Anja Thum gelang mit dem 77. Schuss der Siegtreffe­r stellvertr­etend für ihren einjährige­n Neffen, den neuen Kinderprin­zen Jonah Thum. Das Mitsingkon­zert am Samstag begann wegen der enormen Konkurrenz im BayerStadi­on zunächst verhalten. „Vielen Schützen blutete das Herz, weil sie als Fans nicht in der BayArena sein konnten“, offenbarte Bremkamp. Als viele im Anschluss an die Meisterfei­er nach Bürrig strömten und sich die schwarz-roten Fan-Farben mit den grün-weißen Schützenfa­rben mischten, war die Stimmung allerdings gerettet.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Inge Wicher ist die neue Schützenkö­nigin.
FOTO: UWE MISERIUS Inge Wicher ist die neue Schützenkö­nigin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany