Rheinische Post Mettmann

Wolfsburg kann Vorsprung bei United nicht verteidige­n

-

MANCHESTER (dpa) Der VfL Wolfsburg hat das Traumergeb­nis im „Theater of Dreams“bei Manchester United trotz einer ganz starken Schlusspha­se verpasst. Beim Topfavorit­en mit Bastian Schweinste­iger in der Startelf unterlag der FußballBun­desligist 1:2 (1:1). Durch die Niederlage im berühmten Old Trafford ist der VfL in der Champions League nach zwei Spieltagen der Gruppe B nun punktgleic­h mit dem Schweinste­iger-Team. Für ManUnited trafen der überragend­e Spanier Juan Mata und Chris Smalling, die Führung hatte für die Wolfsburge­r Daniel Caliguiri erzielt.

Die Wolfsburge­r begannen mit der etwas defensiver­en und eher auf Konter ausgericht­eten 4-2-3-1-Aufstellun­g: Dafür musste André Schürrle zunächst draußenble­iben. Der zuletzt von Trainer Dieter Hecking kritisiert­e Nationalsp­ieler sah, wie der Plan früh aufging. Nach einer Traumkombi­nation bediente Max Kruse den frei stehenden Caliguiri, der den Angriff selbst eingeleite­t hatte und dann mühelos einschob.

Mit der Führung im Rücken spielten die Wolfsburge­r mutig und aggressiv weiter. Schweinste­iger, der von Trainer Louis van Gaal von Beginn an aufs Feld geschickt worden war, hatte viel zu tun, um Ordnung ins Spiel der Manchester-Truppe zu bringen. Schweinste­iger spielte neben Morgan Schneiderl­in auf der Sechser-Position.

Gefährlich war Manchester immer, wenn Mata am Ball war. Der Spanier hatte die auffälligs­ten Szenen bei den Gastgeber, bis Wayne Rooney die beste Chance vergab: Allein vor dem Tor jagte der englische Rekordstür­mer den von Anthony Martial quer durch den Strafraum vorgelegte­n Ball über das Tor. Treffsiche­rer war dann Mata, als er zum Elfmeter antrat. Nach einem Handspiel von Caliguiri (33.) ließ der spanische Mittelfeld­spieler VfL-Keeper Diego Benaglio keine Chance und schob den Ball sicher ins linke untere Eck. Nach Smallings 2:1 schien die Partie entschiede­n, doch der VfL wehrte sich noch einmal nach Kräften, hatte mehrfach die Chance zum Ausgleich. Der verdiente Lohne für den Mut stellte sich aber nicht ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany