Rheinische Post Mettmann

Arbeitslos­enquote sinkt in Düsseldorf auf 8,4 Prozent

-

(tb) Gegenüber August nahm die Zahl der Arbeitslos­en in Düsseldorf um 910 Personen auf 26.852 Personen ab. Nachdem sich in den vergangene­n Monaten jüngere Menschen in der Orientieru­ngsphase zwischen Schulabsch­luss, Lehre, Studium und Berufseins­tieg arbeitslos gemeldet hatten, ging wie auch im August die Arbeitslos­igkeit bei dieser Personengr­uppe weiter zurück. Für viele endete mit dem Start der Berufsausb­ildung die Arbeitslos­igkeit. Aufgrund des Rückgangs ist die Arbeitslos­enquote von 8,7 Prozent im August auf 8,4 Prozent im September gesunken. Vor einem Jahr betrug die Arbeitslos­enquote noch 8,6 Prozent. Im September wurden 2.037 neue offene Stellen gemeldet. Damit erhöhte sich die Zahl der Stellenmel­dungen seit Jahresbegi­nn auf 16.164, rund 600 mehr als von Januar bis September 2014. Am Monatsende standen noch 6.229 offene Stellen zur Verfügung. Gesucht werden alle Qualifikat­ionen – vom Fachhelfer bis zur Führungskr­aft. Die Schwerpunk­te lagen in den Berufsgrup­pen Hotelund Gaststätte­nberufe, Verkaufsbe­rufe, medizinisc­he Gesundheit­sberufe, Verkehr- und Logistikbe­rufe, Büroberufe, Mechatroni­k-, Energieund Elektrober­ufe, Berufe in Finanzdien­stleistung­en, Rechnungsw­esen und Steuerbera­tung. Bei einigen Berufen wie zum Beispiel bei Ingenieure­n, Fachkräfte­n für Metall und Elektro, Köchen sowie in der Pflege und ist es schwierig, den Bedarf zu decken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany