Rheinische Post Mettmann

Kämmerer Abrahams übergibt Stab an Nachfolger­in Schneider

-

(dr) Ihr neues Büro kennt Dorothée Schneider (SPD) bereits – und auch den sensatione­llen Ausblick auf Schlosstur­m und Rhein. Zweimal hat sie sich dort mit Kämmerer Manfred Abrahams ( CDU) getroffen, zum konstrukti­ven Austausch, wie es heißt. Und auch bei seinem Abschied im Jan-Wellem-Saal war die Nachfolger­in im Amt dabei. Denn ab heute blickt Abrahams aus seinem Büro als Vorstandsm­itglied der Stadtwerke auf den Höherweg. Nach mehr als vier Jahrzehnte­n, davon fünfeinhal­b als Kämmerer und Stadtdirek­tor im Düsseldorf­er Rathaus, wechselt Abrahams aus der Kommune in die Wirtschaft. Oberbürger­meister Thomas Geisel ( SPD) fand in seiner Rede viele persönli- che Worte. Im Wahlkampf sei man nicht oft derselben Auffassung gewesen, doch rasch habe er ein vertrauens­volles Verhältnis zu Abrahams aufgebaut. Der habe ihm ein „Blocksemin­ar Haushalt für Anfänger gegeben“– und zumindest bei der Konfektion­sgröße sei man auf Augenhöhe, scherzte Geisel. Abrahams, der für seine Abschiedsp­arty auf das Spiel von Gladbach verzichten musste, dankte seinem Team, „eine trinkfeste Gemeinscha­ft“, und erinnerte an einen besonderen Zettel: Sein Vorgänger im Amt, Helmut Rattenhube­r (ebenfalls anwesend), habe ihn einst – unter anderen – auf jenem Zettel dem damaligen Rathaus-Chef Dirk Elbers (CDU) als Kämmerer empfohlen. Mit Erfolg.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN ?? Kämmerer Manfred Abrahams mit seiner Nachfolger­in im Amt, Dorothée Schneider
RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN Kämmerer Manfred Abrahams mit seiner Nachfolger­in im Amt, Dorothée Schneider

Newspapers in German

Newspapers from Germany