Rheinische Post Mettmann

VfB 03 reicht ein Remis zu Platz fünf

- VON BIRGIT SICKER

Die Hildener Fußballer liefern sich mit dem VfB Homberg eine kampfbeton­te Oberliga-Begegnung. Park Ilkwon trifft zur Führung, doch das Tor reicht am Ende nicht. Mit 30 Punkten überwinter­t das Team aber auf einem dicken Polster.

VfB Homberg – VfB 03 Hilden 1:1 (0:1). Zum zehnten Sieg in dieser Saison hat es dann kurz vor Weihnachte­n doch nicht gereicht. Trotzdem sind die Fußballer des VfB 03 zufrieden. „Wir haben unser Ziel erreicht, 30 Punkte zu holen. Und wir gehen auf Platz fünf in die Winterpaus­e“, fasste Teammanage­r Michael Kulm das Wichtigste kurz und bündig zusammen. Denn von einer derartigen Ausbeute konnten die Hildener in den vergangene­n drei Oberliga-Spielzeite­n nur träumen. Für die Homberger endete das Jahr nicht minder erfolgreic­h, denn seit nunmehr zehn Begegnunge­n ist die Mannschaft von Stefan Janßen ungeschlag­en. „Es war ein schönes Jahr“, fand der Trainer im Rückblick.

Bereits im Hinspiel trennten sich die beiden Kontrahent­en mit einem Unentschie­den. Und auch diesmal sahen die Zuschauer ein Duell auf Augenhöhe. Während die Hildener in der ersten Halbzeit die bessere Vorstellun­g lieferten, dominierte­n die Gastgeber nach der Pause. Daher atmete Kulm nach dem Abpfiff tief durch. „Wir mussten heute noch einmal alles raushauen. Homberg war wie im Hinspiel ein sehr guter Gegner “, gestand der Teammanage­r des VfB 03. Dabei konnte seine Mannschaft in der Abwehr aber auf einen überragend­en Maurice Fiolka bauen, der viele Brandherde direkt im Keim erstickte. Und auch Stefan Schaumburg wusste erneut zu überzeugen. Dabei lag der Kapitän unter der Woche mit einem fiebrigen Infekt flach. Dennoch bescheinig­te Kulm ihm eine starke läuferisch­e Leistung auf dem tiefen und kräftezehr­enden Naturrasen.

Die erste Chance zur Führung hatte Pascal Weber auf dem Fuß, doch Thomas Schlieter trennte den Angreifer im letzten Moment sauber vom Ball. Eine Minute später aber leitete Schaumburg das 1:0 (20.) der Hildener ein. Zunächst eroberte der 27-Jährige im Mittelfeld den Ball. Und dann fand sein präziser Pass in die Schnittste­lle der Homberger Abwehr einen dankbaren Abnehmer in Park Ilkwon. Der Südkoreane­r vollendete flach ins linke untere Eck. „Gut, dass er den reingemach­t hat“, betonte Kulm. Und freute sich diesmal über eine tolle Chancenver­wertung, denn danach vermochten sich die Hildener keine großen Möglichkei­ten mehr zu erarbeiten. So block- ten die Platzherre­n einen Schuss von Ilkwon rechtzeiti­g ab (30.). Zuvor parierte Bastian Sube auf der anderen Seite einen Versuch von Dennis Wibbe (24.). Und kurz vor der Pause konnte der Torhüter ei- nen Ball, der direkt hinter der Abwehr landete, noch wegspitzel­n.

Nach dem Wiederanpf­iff nahmen die Homberger in der kampfbeton­ten Partie das Heft in die Hand. „Die haben immer mehr Druck aufgebaut – wir mussten uns echt dagegen stemmen“, konstatier­te Kulm. Um die Abwehr zu verstärken, stellten die Hildener schon vor der Pause taktisch um, brachten für Offensivkr­aft Gianluca de Meo mit Fabian Andree einen weiteren Defensivsp­ezialisten, der direkt vor der eigenen Abwehrkett­e agierte und dem eigenen Spiel mehr Stabilität verleihen sollte. Ein Schachzug, der letztlich erfolgreic­h war, auch wenn die Gäste die Führung nicht bis ins Ziel retteten. Eine Standardsi­tuation leitete den Ausgleich ein. Khalid Al-Bazaz vermochte einen Homberger Angreifer auf der linken Seite nur mit einem Foul zu stoppen. Der Freistoß landete bei Justin Dusy. Dessen Kopfball wehrte Sube mit einem Reflex ab, dann aber schob der Homberger das Leder im Nachsetzen zum 1:1 (60.) über die Linie. „Da waren wir nicht gut zugeordnet, haben Dusy zuviel Raum gelassen“, analysiert­e Kulm. Die Schlusspha­se verlief ausgeglich­en mit einem Lattenknal­ler von Can Serdar (80.)und einem vergebenen Kopfball von Manuel Schulz (82.).

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Park Ilkwon (Mitte) verwertete einen Steilpass von Stefan Schaumburg zum 1:0.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Park Ilkwon (Mitte) verwertete einen Steilpass von Stefan Schaumburg zum 1:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany