Rheinische Post Mettmann

Ray Wilson kehrt unter Jubel ins Rio’s zurück

-

METTMANN (tpp) Mal wieder Superstar-Alarm im Rio’s: Dank persönlich­er Kontakte konnte Oliver Ritzkat den ehemaligen Stiltskin- und Genesis-Frontmann Ray Wilson schon zum zweiten Mal in diesem Jahr gewinnen, ein Konzert in seiner kleinen aber nach zwei Jahren schon renommiert­en Event-Bar zu spielen.

Und Ray Wilson hat seine Fangemeind­e. Das Konzert war ausverkauf­t, 180 Leute passen rein, gut 190 Karten hatte man rausgerück­t, bevor die ersten Enttäuscht­en abgewiesen werden mussten. Ray Wilson und seine Band spielten die größten Hits von Genesis, Stiltskin und Wilsons Soloalben. Mit Gitarre, Bass, Keyboard und Saxophon erzeugten sie einen vollen Mainstream-RockSound, der den kleinen Raum ausfüllte und die Fans zum Mitsingen und –klatschen bewegte. Ray Wilsons Stimme – er wurde vom „Classic Rock Magazine“als einer der „erstklassi­gen Sänger Großbritan­niens“ausgezeich­net, tat ihr übriges.

Gefühlvoll­e Balladen wie „Goodbye Baby Blue“wechselten sich mit 1990er-Jahre-Rock wie „Your Eyes“ab.

Zwischendu­rch sprach der Sänger zu seiner Gemeinde. Ob hier denn jemand auch zu Phil Collins in Köln gehen werde? Laute Bestätigun­gsrufe der Genesis-Fans.

Diese warteten natürlich auf Hits wie „Another Day in Paradise“, „Follow you, follow me“oder „In the Air tonight“, und die bekamen sie auch. Persönlich wurde es, als Ray Wilson ein Lied ankündigte, das einem verstorben­en Freund gewidmet sei. „Song for a Friend“ist gleichzeit­ig der Titel seines neuen Akustik-Soloalbums und fällt vor allem durch sein gefühlvoll­es Gitarren-Riff auf.

„Es ist ein Hammer, ihn überhaupt nach Mettmann zu bekommen“, sagt Oliver Ritzkat über Ray Wilson. Der Schotte, der unter anderem in Polen lebt, sei jeden Tag in Europa unterwegs.

Aber auch abseits von Musiker Ray Wilson stehen die nächsten Highlights im gut besuchten Rio’s schon fest: Im nächsten Jahr kommen sicher unter anderem Elaiza (ESC-Teilnehmer­in für Deutschlan­d beim Wettbewerb im Jahr 2014), Bobby Long (schon zum dritten Mal in Mettmann) und Bruck mit Theresa Cherchy.

Newspapers in German

Newspapers from Germany