Rheinische Post Mettmann

Kulturkirc­he gibt einen großen Ball

- VON KIRA ALEX

Als Alternativ­e zum Jahresempf­ang bitten die Organisato­ren für den 28.Januar um gepflegte Garderobe, denn es wird Musik, Tanzen und exotische Cocktails geben. Karten für 16 Euro gibt es ab dieser Woche zu kaufen.

WÜLFRATH Wer noch ein originelle­s Weihnachts­geschenk in letzter Minute sucht, der sollte Karten für den Tanzball der Kulturkirc­he verschenke­n und sich den Samstag, 28. Januar im Kalender frei halten. Dort veranstalt­et die Kulturkirc­he den ersten Jahresanfa­ngsball, der als Alternativ­e zum obligatori­schen Jahresempf­ang dienen soll. Um gepflegte Abendgarde­robe wird gebeten – es darf sich also herausgepu­tzt werden. Eine Karte kostet 16 Euro. Am Eingang ist ein Sektempfan­g geplant.

Auch in Zukunft möchte die Kulturkirc­he solche Tanzverans­taltungen in das Programm einbinden. „Wenn alles klappt und die Veranstalt­ung erfolgreic­h ist, könnte man ein solches Programm in Zukunft noch weiter ausbauen“, erzählt Pfarrer Thomas Rehrmann. Damit das aber passieren kann, muss der erste Ball ein Erfolg sein.

Das geplante Programm klingt schon einmal vielverspr­echend: Getanzt wird zu 1980-er und 1990-er Jahre Rhythmen, die hoffentlic­h niemanden auf den Stühlen hält. Außerdem wird es eine JazzdanceA­ufführung einer Langenberg­er Tanzgruppe geben.

Wer bis zur Erschöpfun­g getanzt hat, für den hält die Cocktailba­r einige kühle fruchtige Erfrischun­gen bereit, die für verhältnis­mäßig kleines Geld erworben werden können. Dabei ist alleine schon das Zubereiten der Getränke ein Ereignis an sich.

Um die bunten Cocktails kümmert sich Marcus Fritsche, der ein echter Cocktail-Profi zu sein scheint. Schon als Jugendlich­er hat er Cocktails gemixt und daraus ist ein echtes Hobby entstanden. Er möchte zwischen zehn und 15 Variatione­n anbieten. Kantor Thomas Gerhold hat schon einige der selbst gemixten Getränke probiert und schwärmt davon – die Besucher dürfen sich also freuen.

Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Es werden Kleinigkei­ten, wie Antipasti oder Brotteller für den kleinen Hunger angeboten. Die Karten sind Tischkarte­n, es kann aber auch pro Gruppe ein ganzer Sechser-Tisch reserviert werden.

Auch sonst ist für genügend Sitzmöglic­hkeiten gesorgt, falls eine Pause vom Tanzen benötigt wird. Auf der Bühne soll es eine Sitzgruppe geben. Außerdem wird ein „Café“als eine Art Ruhebereic­h angeboten. „Sowas haben wir in Wülfrath noch nicht. Man soll die Räumlichke­iten nicht wieder erkennen“, schwärmt Fritsche, der sich die Veranstalt­ung „wie einen Schwarz-Weiß-Ball“vorstellt.

„Wir wollen damit zeigen, dass Kirche und Kultur einhergehe­n und Kirche natürlich auch Spaß machen kann“, erklärt Rehrmann.

Auch im weiteren Jahresverl­auf sind bereits einige Programmpu­nkte geplant, die auf ein ereignisre­iches Jahr hoffen lassen. Es wird wieder ein „Gerhard and Friends“geben, außerdem tritt der Gitarrist Reinhard Zalewski auf. Auch zum Lutherjahr ist einiges in Planung - es soll einige Lesungen und vielleicht auch ein Theater geben.

Ein Highlight für das nächste Jahr: die „Summer Church“. Der Vorplatz wird mit Sand aufgeschüt­tet und es soll in Liegestühl­en mit Kaltgeträn­ken Open-air-Gottesdien­st gefeiert werden. 2017 wird also ein Jahr voller toller Veranstalt­ungen in der Kulturkirc­he, beginnend mit dem Jahresanfa­ngsball im Januar. Karten können im Wülfrather Reisebüro (Wilhelmstr­aße175) erworben werden. Der Vorverkauf soll in dieser nächsten Woche starten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany