Rheinische Post Mettmann

Young Galerie ist eine Plattform für junge Künstler

- VON THOMAS PETER

Tina Gratzel stellt ihre Werke zum ersten Mal öffentlich aus. Es sind meist gezeichnet­e Grafiken.

ERKRATH „Aufregend“findet es Tina Gratzel (49), dass ihre Bilder jetzt tatsächlic­h öffentlich ausgestell­t werden. Erst vor zwei Jahren habe sie angefangen zu zeichnen, ohne Intention, einfach nur als Entspannun­gsübung. Durch die neue Ausstellun­gsreihe „Young Gallery“der Neanderart­Group gelangen Tina Gratzels Werke nun an die Öffentlich­keit. „Die Young Gallery ist eine Plattform für’s erste Mal“, erklärt Neanderart­Group-Gründer Ralf Buchholz. Auch Künstler, die nicht Mitglied sind und noch nie ausgestell­t haben, erhalten hier die Möglichkei­t, ihre Kunst erstmals zu zeigen. Die Caritas-Begegnungs­stätte im Bavierpark sei der ideale Ort dafür, weil dort viel Publikumsv­erkehr herrsche und die Bilder auch wirklich gesehen werden.

Tina Gratzels Bilder sind gezeichnet­e Grafiken, die in ihrer Klarheit und Präzision einen angenehmen Kontrast bilden zu den vielen Ölmalereie­n, die man sonst so sieht. Vorherrsch­end sind geometrisc­he Formen, vor allem Kreise, Kugeln („Bubbles“) und Kurven, die ineinander verschlung­en zu stimmigen Gesamtkuns­twerken angeordnet sind. Die meisten Bilder sind monochrom mit Bleistift und Fineliner gestaltet, nur für ihre Tochter hat Tina Gratzel eine Bubble-Wand in allen Farben des Regenbogen­s mit sogenannte­n „Polychromo­s“gezeichnet. Eine Grafik besteht aus einem Schachbret­t-Raster, das scheinbar verschlung­ene Kurven zerteilt, die sich bei genauerem Hin-

 ?? RP-FOTO: D. JANICKI ?? Bei der Neujahrsma­tinee der Hochdahler Chöre sang Sopranisti­n Monika Rydz von der Deutschen Oper am Rhein als Gastsolist­in.
RP-FOTO: D. JANICKI Bei der Neujahrsma­tinee der Hochdahler Chöre sang Sopranisti­n Monika Rydz von der Deutschen Oper am Rhein als Gastsolist­in.
 ?? RP-FOTO: DIETRICH JANICKI ?? Tina Gratzel stellt in der Caritas-Begegnungs­stätte aus.
RP-FOTO: DIETRICH JANICKI Tina Gratzel stellt in der Caritas-Begegnungs­stätte aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany