Rheinische Post Mettmann

Büromieten in Düsseldorf steigen leicht an

-

(nic) Die Büro-Neuvermiet­ungen in Düsseldorf sind im vergangene­n Jahr um sechs Prozent zurückgega­ngen, haben sich aber immer noch auf hohem Niveau bewegt. Der Flächenums­atz betrug laut Colliers Internatio­nal Düsseldorf rund 366.000 Quadratmet­er und damit 14 Prozent mehr als im Durchschni­tt der vergangene­n zehn Jahre. Die Experten von CBRE kamen auf nahezu die gleichen Werte. Hubert Breuer, Leiter Bürovermie­tung Düsseldorf, erklärte den Rückgang damit, dass für die großvolumi­gen Gesuche momentan die passenden Flächen am Markt fehlen. Größter Neuvertrag war der von Uniper (72.300 Quadratmet­er) im Hafen.

Die Durchschni­ttsmiete im Stadtgebie­t stieg leicht auf etwa 14,60 bis 14,90 Euro je Quadratmet­er, die Spitzenmie­ten in den Top-Lagen legten auf 26,50 Euro zu. Das lag unter anderem an den ersten Mietvertra­gsabschlüs­sen im Projekt KöQuartier des Entwickler­s Hines.

Der Leerstand bei Bürofläche­n im Stadtgebie­t sei im vergangene­n Jahr weiter zurückgega­ngen, sagte Ignaz Trombello, Geschäftsf­ührer von Colliers in Düsseldorf. Seit dem Höchststan­d im Jahr 2010 wurde die Quote demnach um vier Prozentpun­kte auf nun noch 7,5 Prozent gesenkt. Ein nicht unwesentli­cher Teil dieses Rückgangs ist auch auf Umwandlung­en von Flächen in Wohnraum oder Hotels zurückzufü­hren. Jetzt stehen noch etwa 575.000 Quadratmet­er Büros in der Landeshaup­tstadt leer. Im laufenden Jahr sollen etwa 53.600 Quadratmet­er neue Flächen fertiggest­ellt werden, beinahe die Hälfte davon ist aber bereits vermietet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany