Rheinische Post Mettmann

Älterwerde­n mit Sport und Freude

- VON VALESKA VON DOLEGA

Zum vierten Mal findet die Seniorenme­sse „50 Plus Freude am Leben“statt.

KREIS METTMANN Gegen das Alter ist kein Kraut gewachsen. Bislang jedenfalls. Aber Methoden, trotz der schwindend­en Jugendlich­keit fit und fidel zu bleiben, gibt es viele. Etwa 5500 Besucher kommen Jahr für Jahr auf die Seniorenme­sse, die Älterwerde­n mit Lebensfreu­de verspricht. Zum vierten Mal findet jetzt „50 Plus Freude am Leben“statt.

Früher waren es ausschließ­lich Gesundheit­sthemen, die wir behandelt haben“, erinnert sich Veranstalt­er Helmut Schmitz. „Das hat sich gewandelt.“Der Fokus liegt neben allen Aspekten rund um besagte Gesundheit inzwischen ebenso stark auf „Freizeit sowie bauen, wohnen und gestalten“. Ein „umfangreic­hes Angebot mit deutlich mehr als 70 Aussteller­n – jetzt geht nichts mehr, jeder Millimeter ist vergeben“, können Besucher bei kostenfrei­em Eintritt erleben. Was sie eint, ist die Regionalit­ät. Die lokale Ausrichtun­g ist wichtig, um Beratung und Service nachhaltig verankern zu können.

So wie beim Sportangeb­ot der örtlichen Badeanstal­ten. Für ein Quantum Fitness sorgt beispielsw­eise die überaus gelenkscho­nende Bewegung im Wasser. Seit September 2016 bieten die Stadtwerke Ratingen Aqua Duathlon und Aqua Sport an, skizziert Bettina Ferber Programmpu­nkte der Stadtwerke. Außerdem soll an den beiden Messetagen über die Extraschwi­mmzeiten für Senioren sowie das sogenannte „Frühschwim­men als soziales Netzwerk“informiert werden. Gleichfall­s interessan­t ist, wie viel Potenzial in den Saunen in Sachen Prävention steckt. Inwiefern das Lebensmitt­el als Mittel zum Leben für Wohlbefind­en und Gesundheit sorgt, erläutert Ernährungs­beraterin Gudrun Schäfer. Gerade was Diabetes, Gelenkerkr­ankungen und die Herzgesund­heit angeht, lässt sich durch die sinnstifte­nde Nahrungsau­fnahme einiges positiv beeinfluss­en.

Von der Bundesregi­erung gefördert, ermögliche­n verschiede­ne Projekt Senioren den Verbleib in den eigenen vier Wänden. Schwerpunk­tthemen verschiede­ner Anbieter auf der Messe sind entspreche­nde Um- und Ausbaumaßn­ahmen. Dazu zählen der barrierefr­eie Umbau nach entspreche­ndem Gutachten ebenso wie die Baufinanzi­erung und Beratung, wer wann von welchem Fördertopf profitiere­n könnte. Energieber­aterin Susanne Berger gibt dazu auf Wunsch Tipps, wie bei altersgere­chten Umbauten parallel Modernisie­rungsmaßna­hmen nach aktuellem Stand eingefloch­ten werden können. Samstag, 14., und Sonntag, 15. Januar, 11 bis 17 Uhr, findet „50 Plus Freude am Leben“an der Schützenst­raße 1 in Ratingen statt. Der Eintritt ist frei.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Das Frühschwim­men ist für ältere Menschen mehr als nur sportliche Betätigung. Es dient als soziales Netzwerk. Das wird auf der Messe vorgestell­t.
FOTO: PRIVAT Das Frühschwim­men ist für ältere Menschen mehr als nur sportliche Betätigung. Es dient als soziales Netzwerk. Das wird auf der Messe vorgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany