Rheinische Post Mettmann

Sattelzüge werben für Neanderlan­dSteig

-

Die Lkw der Spedition Caspers sind in ganz Deutschlan­d unterwegs.

KREIS METTMANN (RP) Als Wanderweg von Format kommt der Neanderlan­dSteig jetzt auch in Sachen Werbung großformat­ig daher: Fünf Sattelzüge der Wülfrather Spedition Caspers werden ab sofort mit vollflächi­g mit Neanderlan­dSteig-Motiven bedruckten Aufliegern als Botschafte­r in der ganzen Bundesrepu­blik unterwegs sein. Blickfang auf den bis zu dreizehn Meter langen und drei Meter hohen Planen ist neben verschiede­nen Landschaft­simpressio­nen und dem auffällige­n roten Neanderlan­dSteig-Logo auch Manuel Andrack als prominente­r Pate des Wanderwegs. Der Einfall für die Aktion kam Land- rat Thomas Hendele im Zuge des von der Kreisverke­hrswacht und der Spedition Caspers gemeinsam umgesetzte­n Projektes „Toter Winkel“. Dabei werden vor allem Kinder – häufig im Zuge von Fahrradprü­fungen in Grundschul­en – auf die Gefahren des toten Winkels aufmerksam gemacht. Die Spedition Caspers unterstütz­t das Projekt tatkräftig und hat zudem alle ihre Lastkraftw­agen am Heck und an der Seite mit den Warnaufkle­bern versehen.

Von der Idee, als Werbebotsc­hafter für das Neanderlan­d unterwegs zu sein, war Caspers-Geschäftsf­ührerin Iris Caspers-Kuka sofort ange- tan. Spontan bot sie an, einen Teil ihrer Speditions­flotte kostenfrei als Werbeträge­r zur Verfügung zu stellen und entspreche­nd bedrucken zu lassen. „Das ist für uns auch ein Zeichen unserer Heimatverb­undenheit“, erklärt Iris Caspers-Kuka ihre Motivation. „Meine Familie und ich sind oft hier in der Natur unterwegs. Außerdem identifizi­ert sich unser ganzes Unternehme­n stark mit der Region.“

Grafik, Druck und Montage der Planen wurden vom TourismusT­eam des Kreises in Auftrag gegeben. Das gelungene Ergebnis wird nun bundesweit die Blicke auf sich ziehen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany