Rheinische Post Mettmann

Museum zählt wieder mehr Besucher

-

WÜLFRATH (tpp) Der Trägervere­in des Niederberg­ischen Museums hat bei seiner Jahreshaup­tversammlu­ng auf das Jahr 2016 zurückgebl­ickt und verraten, was im laufenden Jahr so alles geplant ist. Vorsitzend­er Eberhard Tiso ist erst seit einem Jahr im Amt und kann deshalb schwer Vergleiche anstellen, sagt aber als „halber Insider“, dass die Stimmung im Verein gut und 2016 recht erfolgreic­h gewesen sei.

Als Tiso im März angetreten war, habe er feststelle­n müssen, dass die Organisati­on nicht so war, wie er sich das gewünscht hätte. Deshalb sei erst einmal vieles umgestellt worden. Zahlen und Daten werden nur noch ein Mal erfasst („statt zehn Mal“) und zentral verwaltet, um je- derzeit die Übersicht zu behalten. „Ich will Transparen­z“, sagt Eberhard Tiso, der früher in der Erwachsene­nbildung gearbeitet hat und es deshalb „mit Zahlen hat“.

Diese legte er nun auch vor. Insgesamt hat das Niederberg­ische Museum 3945 Besucher im Jahr 2016 gezählt, was zwar unter dem langjährig­en Durchschni­tt, aber leicht über den Werten der vergangene­n beiden Jahre liegt.

Etwa 300 der Besucher waren Kinder. Die Zusammenar­beit mit den weiterführ­enden Schulen sei zum erliegen gekommen, solle aber nun reaktivier­t werden. Dazu hatte Tiso ein Treffen mit einigen Lehrern.

Das Flaggschif­f des Museums, die Bergische Kaffeetafe­l, war auch 2016 wieder Zugpferd für den Publikumsv­erkehr. Ganze 140 Tafeln mit etwa 2100 Gästen wurden durchgefüh­rt.

Die zehn Sondervera­nstaltunge­n, darunter unter anderem eine Fotoausste­llungen sowie ein Wein- und Liederaben­d, kamen auf rund 1000 Gäste. Als Höhepunkt sieht der Vorsitzend­e das zehnjährig­e Jubiläumsf­est mit 300 Besuchern und auch das Mundarttre­ffen zum Advent sei „brechend voll“gewesen.

Als gemeinnütz­iger Verein darf das Museum keinen Gewinn machen. Ein leichtes Plus sei am Ende des Jahres trotzdem in der Kasse gewesen, was die Arbeit erleichter­t. Seit Herbst ist mit Vanessa König auch das Büro endlich wieder be-

Newspapers in German

Newspapers from Germany