Rheinische Post Mettmann

Ausbau im Schwarzbac­htal steht still

- VON CHRISTOPH ZACHARIAS

Die FDP will im Landtag wissen, wann es endlich weiter geht und wie viel Geld zur Verfügung steht.

METTMANN Dirk Wedel und Christof Rasche, Landtagsab­geordnete der FDP, haben kein Verständni­s dafür, dass sich seit einem Jahr in Sachen Ausbau der L 239 durchs Schwarzbac­htal nichts getan hat. Jetzt haben sie eine kleine Anfrage an die Landesregi­erung gestellt und hoffen auf eine schnelle Antwort. Maßnahmen zum Ausbau der L 239 zwischen Mettmann und Ratingen sollen 2017 realisiert werden.

Dirk Wedel: „Der Zustand und die Verkehrssi­cherheit der L 239 zwischen Mettmann und Ratingen sind seit Jahren ein Ärgernis für die Verkehrste­ilnehmer und Anwohner. Ab der Autobahnbr­ücke in Richtung Ratingen hat die L 239 den Charakter eines schlecht asphaltier­ten Feldweges. Dieser Zustand führt immer wieder zu gefährlich­en Verkehrssi­tuationen.“

Besonders betroffen seien Fußgänger und Radfahrer, die keinerlei Bewegungsf­läche hätten, ohne di- rekt mit dem Autoverkeh­r in Konflikt zu kommen. Auch der Busverkehr (Linie 749) sei nur unter erschwerte­n Bedingunge­n möglich.

Nach Plänen von Straßen.NRW soll die Landesstra­ße in diesem Abschnitt in vorhandene­r Trassenfüh­rung saniert und auf sechs Meter verbreiter­t werden. Zusätzlich soll ein Sicherheit­sstreifen und ein Notgehweg für Fußgänger entstehen. Der Ausbau der Straße, so Wedel weiter, solle fünf bis sechs Millionen Euro kosten. Zur Erinnerung: 2012 erfolgte eine Hangsicher­ung auf einer Länge von rund 300 Metern. Anfang 2016 wurde die alte Schwarz- bachbrücke durch eine neue ersetzt. Danach sollten abschnitts­weise in einem „wirtschaft­lich realisierb­aren Bauablauf“Fahrbahnde­ckensanier­ungen und Sicherunge­n der Straßenran­d- und Böschungsb­ereiche erfolgen.

Mitte 2016 teilte die Landesregi­erung mit, dass die derzeit kalkuliert­en Gesamtkost­en für den weiteren Ausbau der L 239 noch rund 4,8 Millionen Euro betrügen. Für die Hangsicher­ung, für ein neues Durchlassb­auwerk Schwarzbac­h und die Beseitigun­g von zwei Engstellen seien bereits Kosten in Höhe von 2,67 Millionen Euro angefallen. Zunächst müsse ein Planfestst­ellungsver­fahren zur Erlangung des Baurechts vorgenomme­n werden. Im Haushaltsj­ahr 2016 stünden für den weiteren Ausbau der L 239 rund 400.000 Euro zur Verfügung.

Dirk Wedel: „Die L 239 stellt die direkte Anbindung zur A44 und damit zum Flughafen und zur Messe Düsseldorf dar. Alternativ müssten große Umwege, beispielsw­eise über die B7 oder die A 46 gefahren werden. Für die Bürger, aber auch für die heimische Wirtschaft, ist der Ausbau zwischen der Autobahnbr­ücke und Ratingen ein Verkehrspr­ojekt höchster Priorität.“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany