Rheinische Post Mettmann

Ausschuss gibt grünes Licht für die Kita Schulstraß­e

- VON VALESKA VON DOLEGA

WÜLFRATH Nun ist es amtlich: Der Jugendhilf­eausschuss (JHA) beschließt den Neubau einer fünfgruppi­gen Kita an der Schulstraß­e. Im optional zweigescho­ssigen Gebäude sollen 100 Plätze entstehen.

„Unser Fazit: Die Kita ist möglich“, lautete das Resümee des Verkehrsex­perten – zum zweiten Mal. Nachdem im November relevante Zahlen an den Knotenpunk­ten Goethe- und Schillerst­raße genommen wurden waren, wurde jetzt an zwei Februartag­en die Erhebung wiederholt. „Im Vergleich zum November hat sich nichts verändert“, stellte Verkehrspl­aner Jürgen Carls fest. Erneut ließ er zwischen 6.30 und 9 Uhr den Verkehr zählen. Ergebnis: Zwischen 99 und 110 Fahrzeuge wurden notiert, was einer etwa 28-prozentige­n Auslastung der Kapazitäte­n der Schulstraß­e entspricht. Auch die 13 Mitarbeite­r sowie eine Küchenkraf­t, die an der Kita berufstäti­g wären, sind in Sachen eventuelle­r Stellplätz­e bedacht worden: Baurechtli­ch sind für sie vier Plätze vorgeschri­eben. „Wir planen aber sogar mit sechs“, sagte der Techni- sche Dezernent, Martin Barnart. Zusammen mit Sozialdeze­rnentin Michaele Berster beantworte­te er einen von der CDU vorgelegte­n Fragekatal­og. Der Kostenrahm­en für die neue Kita ist auf vier Millionen Euro festgelegt. Der Löwenantei­l von etwa 3.750.00 entfällt auf den eigentlich­en Bau von gebäude und Außengelän­de. „Wir haben die Hoffnung, vom LVR bezuschuss­t zu werden“, moderierte Berster mögliche Finanzspri­tzen an. Überhaupt sei in den vergangene­n drei Jahren geguckt und überprüft worden, ob an anderer Stelle oder in Bestandsba­uten aus- oder umgebaut werden könnte. Mit dem Resultat, dass die Schulstraß­e der beste Ort ist. deshalb haben wir ihn vorgeschla­gen“. Tipps zum Bau-Konzept, einer sogenannte­n „Kiss-and-Drop“-Zone sowie den Parkplätze­n „geben wir gerne später an den Architekte­n weiter“, ergänzte Martin Barnat, der sich auch zur Frage „gab es eine Untersuchu­ng der Emissionen“äußerte: „Die Geräuschen­twicklung der Kita entspricht keinen schädliche­n Werten. Kinderlärm ist kein Lärm.“Jetzt wird mit Spannung die Architekte­n-Ausschreib­ung erwartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany