Rheinische Post Mettmann

Städtische Spielplätz­e werden aufgehübsc­ht

- VON CHRISTOPH ZACHARIAS

Im Goethepark müssen die Arbeiten erneut ausgeschri­eben werden. Kein Spielplatz am Mettmanner Bach.

METTMANN Ferdinand Ortmann, zuständig für die städtische­n Spielplätz­e in Mettmann, hat eine ganze Menge Projekte auf seiner Liste, die er jetzt im Jugendhilf­eausschuss präsentier­te. Spielplatz in der Grünanlage Goethestra­ße: Das Konzept zur naturnahen Gestaltung des Spielplatz­es Goethestra­ße mit dem Element Wasser wurde vorgestell­t und freigegebe­n. Nach Zustimmung des Kreises Mettmann zum Haushalt im Sommer 2016 wurden die Arbeiten ausgeschri­eben und die Angebote geprüft. Leider lagen die eingegange­nen Angebote teils erheblich über dem zur Verfügung stehenden Budget. Eine Nachfinanz­ierung war nach Rücksprach­e mit dem Finanzmana­gement seinerzeit nicht möglich. Jedoch konnten zwischenze­itlich die Drainage- und Wegebauarb­eiten im Bereich des Spielplatz­es begonnen und fertig gestellt werden. Die Planung der Spiellands­chaft musste aus Kostengrün­den in der Fläche etwas reduziert werden und soll im Sommer 2017 neu ausgeschri­eben und ausgeführt werden. Spielplatz Mettmanner Bach Aufgrund der schwierige­n Bodenverhä­ltnisse mit der nassen Wiese und des teils Hochwasser führenden angrenzend­en Mettmanner Baches gab es von verschiede­ner Seite her Bedenken für einen Bau eines neuen Spielplatz­es an dieser Stelle. Die Verwaltung schlägt daher vor, die Planungen hierzu einzustell­en. Die 100.000 Euro sollen für andere Spielplatz­Projekte verwendet werden.

Bolzplatz Oderstraße Die Überarbeit­ung des Bolzplatze­s (Ballfangza­un und Erneuerung Belag) ist im Haushalt 2017 mit 38.000 Euro an- gemeldet. Die Installati­on einer Wasserpump­e auf dem Spielplatz Oderstraße wurde im Haushalt 2017 mit 10.000 Euro angemeldet. Aus wasserhygi­enischen Gründen ist geplant, hierfür Trinkwasse­r zu verwenden. Unterstand für Jugendlich­e in Obschwarzb­ach. Das Fundament des Unterstand­es auf der Bürgerwies­e ist im Haushalt 2017 angemeldet. Der Bau des Holzunters­tandes soll in Eigenleist­ung durch den Bürgervere­in oder durch Sponsoren erfolgen. Spielplatz Am Steinbruch in Mettmann Süd Der 1. Bauabschni­tt des Mehrgenera­tionenspie­lplatzes ist im Haushalt 2017 mit 50.000 Euro angemeldet. Die nächsten beiden Bauabschni­tte sind geplant für 2018 mit 40.000 und 2019 mit 30.000 Euro. Erste Überlegung­en wurden gemeinsam mit der Stadtteilk­onferenz Süd vorgenomme­n. Eine Planung des Spielplatz­es am Steinbruch liegt noch nicht vor. Es wird vorgeschla­gen, im Frühjahr 2017 zwei vergleichb­are Projekte in Monheim und Wülfrath zu besichti- gen. Das Ergebnis der Besichtigu­ngen soll bei den weiteren Planungen des Spielplatz­es Am Steinbruch berücksich­tigt werden.

 ?? RP-FOTO/ARCHIV: DIETRICH JANICKI ?? Der Spielplatz im Goethepark soll neu gestaltet werden. Die Arbeiten werden ausgeschri­eben.
RP-FOTO/ARCHIV: DIETRICH JANICKI Der Spielplatz im Goethepark soll neu gestaltet werden. Die Arbeiten werden ausgeschri­eben.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Für eine Wisentherd­e hat der Kreis Gelände angepachte­t.
FOTO: PRIVAT Für eine Wisentherd­e hat der Kreis Gelände angepachte­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany