Rheinische Post Mettmann

Freude über mehr Taschengel­d

- VON KIRA ALEX

Der Fördervere­in lud zum Schnäppche­nmarkt in die Kita Händelstra­ße.

METTMANN Zahlreiche Schnäppche­n-Jäger machten sich am Samstagnac­hmittag auf den Weg zum Familienze­ntrum Mettmann-Süd. Der Fördervere­in lud ein zum KinderTröd­elmarkt. Wer auf der Suche nach günstigen und gut erhaltende­n Kinderspie­lwaren oder Klamotten war, der wurde fündig. Kaffee und Kuchen wurden zur Stärkung angeboten.

Auf den Tischen stapelten sich Berge von Anziehsach­en, Kinderbüch­ern, DVD’s, Brettspiel­en, Hörbüchern, Videospiel­en und bunten Puzzles. Nicht nur die neuen Besitzer waren glücklich über die günstig erstandene Ware - auch die jungen Verkäufer freuten sich über neu verdientes Taschengel­d. Beim Verkaufen wurden sie von ihren Eltern unterstütz­t. „Ich bin froh, wenn ich ein paar alte Anziehsach­en wegkriege. Der Schrank quillt über, da muss auf jeden Fall was weg.“, erzählt eine Mutter.

Philipp Seiferth verkauft mit seinem besten Freund Max und seiner Mutter Kleidung, die nicht mehr passt und Spielzeug, das ihm nicht mehr gefällt und mit dem er nicht mehr spielt. Außerdem sucht er ei- nen neuen Besitzer für seine alten Ski, die mittlerwei­le zu kurz für ihn. Er weiß auch schon genau, was er mit dem Geld machen wird. „Wir haben ein Konto zusammen mit der ganzen Familie“, erzählt er, „von dem Geld fahren wir dann in den Urlaub oder kaufen uns Sachen, von denen jeder was hat.“

So groß die Freude über das verdiente Geld ist, so schwer kann es auch sein, sich von seinen Sachen zu trennen. Das weiß auch die Mut- ter von Philipp, Sandra Seiferth: „Er hat eben sogar noch Sachen gefunden, die er wieder mit nach Hause nehmen und doch nicht verkaufen will.“Die Resonanz war durchweg positiv - trotz des guten Wetters waren die Räume des Kindergart­ens gut gefüllt mit trödelnden und stöbernden Leuten. Das sei nicht immer so, so Seiferth. Sie hat schon öfter in Kindergärt­en verkauft und war nicht immer so erfolgreic­h wie an diesem Samstag.

 ?? RP-FOTO: D. JANICKI ?? Philipp (r.) und Max nutzten den Trödelmark­t im Kindergart­en Händelstra­ße, um altes Spielzeug, Sportgerät­e und Kleidung loszuwerde­n.
RP-FOTO: D. JANICKI Philipp (r.) und Max nutzten den Trödelmark­t im Kindergart­en Händelstra­ße, um altes Spielzeug, Sportgerät­e und Kleidung loszuwerde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany