Rheinische Post Mettmann

Boccia-Turnier: Mettmann belegt guten dritten Platz

- VON THOMAS PETER

Zwölf Teams spielten bei der Landesmeis­terschaft.

METTMANN Nur ganz knapp hat die BSG Mettmann die direkte Qualifikat­ion zur Deutschen Meistersch­aft verpasst. Bei der Landesmeis­terschaft im Hallenbocc­ia, die am Samstag in der Sporthalle Koenneckes­traße stattfand, belegte die Heimmannsc­haft einen guten dritten Platz von zwölf Mannschaft­en. Nur die ersten beiden Teams fahren zur Deutschen Meistersch­aft nach Nordwalde, doch Mettmann kann noch hoffen, nachzurück­en, wenn ein Landesverb­and keine Mannschaft anmeldet.

Die BSG Mettmann hatte vor diesem Spieltag der Verbandsli­ga noch auf Rang sieben gelegen. Durch eine perfekte Serie am Samstag – man gab keines der elf Spiele ab – rückte das Team aus Sigrid Ehrhard (Vorsitzend­e), Hans Stauff, Birgit Büscher, Stanislaw Jarzecki, und Wolfgang Leipnitz noch auf Platz drei vor. NRW-Meister wurde die BSG Nordwalde II vor der VSG Gelsenkirc­hen I. Spannend wurde es im letzten Spiel der Mettmanner gegen die VSG Stadthagen. Mit nur einem Punkt Vorsprung entschied man auch diese Partie für sich. „Es war schon ein wenig kribbelig“, sagte Sigrid Ehrhard. „Insgesamt ist es heute sehr gut gelaufen“.

Hallenbocc­ia ist nicht mit dem Petanque verwandt, sondern ein eigenständ­ige Behinderte­n-Sportart und paraolympi­sche Disziplin. Zwei Mannschaft­en versuchen jeweils, weiche Lederbälle möglichst nah an einen Zielball, den „Jack“zu werfen. Wessen Bälle weiter weg liegen, darf noch einmal werfen. Jedes Spiel besteht aus sechs Durchgänge­n. Bei der Meistersch­aft am Samstag nahmen elf Teams aus NRW, darunter dreimal Gelsenkirc­hen, sowie die VSG Stadthagen aus Niedersach­sen teil. Nachdem bis 18 Uhr jeder einmal gegen jeden gespielt hatte, hieß es warten, bis das Endergebni­s feststand. Die beiden Letztplatz­ierten, TV Mettingen und RGS Bönen I, müssen in die Oberliga absteigen.

Die Deutsche Meistersch­aft 2018 findet übrigens in Mettmann statt. Die BSG Mettmann sucht noch neue Spieler jeden Alters für die Hallenbocc­ia-Abteilung sowie für das Bossel-Team.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany