Rheinische Post Mettmann

Bremsen, lenken, ausweichen: Motorradtr­aining im Mai

-

Wenn die Saison beginnt: Die Kreisverke­hrswacht bietet ein Sicherheit­straining für Zweiradfah­rer an.

KREIS METTMANN (RP) Im vergangene­n Jahr verunglück­ten in Nordrhein-Westfalen 75 Motorradfa­hrer und ließen dabei ihr Leben. Dies zeigt leider, welche Folgen ein Verkehrsun­fall aufgrund der fehlenden Knautschzo­ne für Motorradfa­hrer haben kann. Die Kreisverke­hrswacht Mettmann hat sich daher auch dieses Jahr wieder zum Ziel gesetzt, Motorradfa­hrer entspreche­nd für die Gefahren zu sensibilis­ieren und auf die beginnende Saison vorzuberei­ten. Sie bietet im Mai in Heiligenha­us spezielle ganztägige Motorradsi­cherheitst­rainings an, die sich an Anfänger, Wiedereins­teiger aber auch an Vielfahrer richtet.

Die Teilnehmer (pro Training gibt es nur maximal zwölf Personen) erwartet ein abwechslun­gsreiches Programm. Neben kleinen, aber notwendige­n Theorieant­eilen steht der praktische Umgang mit dem Motorrad im Vordergrun­d. Die Sequenzen Stabilisie­ren, Bremsen, Ausweichen, Kurvenfahr­en werden unter Anleitung eines erfahrenen Moderators der Verkehrswa­cht in- tensiv geübt. Tipps und Tricks für eine sichere Motorradsa­ison runden den Tag ab. Die Teilnahme am Motorradsi­cherheitst­raining kostet insgesamt 80 Euro inklusive einer entspreche­nden Versicheru­ng für das Training. Einige Berufsgeno­ssenschaft­en fördern diese Trainings teilweise komplett. An folgenden Terminen sind derzeit Plätze verfügbar: Am 7., 20. und 21 Mai, dem 24. Juni, dem 15. Juli und dem 19. August. Anmeldung per E-Mail unter kreisverke­hrswacht@kreis-mettmann.de

 ?? FOTO: HONDA ?? Bald beginnt wieder die Motorradsa­ison.
FOTO: HONDA Bald beginnt wieder die Motorradsa­ison.

Newspapers in German

Newspapers from Germany