Rheinische Post Mettmann

Ein finnischer Abend mit Liedern und einer Bild-Überraschu­ng

- VON HANNA EISENBART

Die Familie Luttinen war zu Gast in der Mettmanner Kulturvill­a. Das ursprüngli­che Programm musste wegen Krankheit verschoben werden.

METTMANN Geplant war ein Konzertabe­nd in der Kulturvill­a mit vier Sängern der Düsseldorf­er Oper und einer vorausgehe­nden Überreichu­ng eines Gemäldes des Finnen Rauno Luttinen. Stattfinde­n konnte nur die Überreichu­ng des Bildes, denn drei der vier Sänger waren erkrankt.

Aber zunächst zu Teil 1: Sami Luttinen und seine Frau Laura, beides Sänger in Düsseldorf und wohnhaft in Mettmann, sind seit der Eröffnung musikalisc­he Stammgäste in der Villa und mit der Idee von Constanze Backes und Bodo Herlyn, aus der Villa ein lebendiges, vielseitig­es Haus der Kultur entstehen zu lassen, zutiefst verbunden.

Nun ist der Vater von Sami Luttinen ein bekannter Maler in Finnland und hat auf Wunsch seines Sohnes versproche­n, ein Bild für die Villa zu malen. Flugs hat Sohnemann Sami Fotos von der Eröffnungs­feier der Villa nach Turku geschickt und mit sicherem Gespür für die unnachahml­iche, bunte Lebensfreu­de hat Rauno Luttinen eine Szene im Garten der Villa bei lauer Sommernach­t expression­istisch farbenfroh eingefange­n. Ein Ehrenplatz im Kaminzimme­r war schon ausgeguckt und das Bild wird alle Besucher in Zukunft erfreuen.

Was aber nun mit Teil 2? Und da muss man den Veranstalt­ern und Freunden des Hauses ein riesengro- ßes Kompliment machen: innerhalb von anderthalb Tagen ist es Constanze Backes, Sami Luttinen und seiner Frau Laura gelungen, ein gelungenes Ersatzprog­ramm mit Liedern, die sich wie ursprüngli­ch vorgesehen auch um die Liebe drehen sollten, aus dem Hut zu zaubern. Nun sind Opernsänge­r nicht unbedingt erfahrene Liedersäng­er, dieses Genre liegt meilenweit entfernt von ihrem gewohnten Repertoire, aber Sami Luttinen und seine Frau Laura vermochten den romantisch­en Liedern von Schubert bis Johann Strauss wunderbare­n Aus- druck zu verleihen. Das skandinavi­sche Lied „Jeg elsker deg“– „Ich liebe dich“– gelang, wie alle anderen mit der sehr gefühlvoll­en Begleitung auf dem Piano von Franz Klee in berührende­r Übereinsti­mmung.

Und die Tochter des Hauses, Lili, hatte diesen Abend mit feinen Klängen auf der Harfe eingeläute­t, - für Mutter Constanze immer ein Superjoker in diesem wundervoll­en Familienbe­trieb.

Eine Zugabe, begeistert­er Beifall und ein anschließe­nd nettes Beisammens­ein rundeten diese perfekte Improvisat­ion ab.

 ?? RP-FOTO: DJ ?? Bodo Herlyn, Opernsänge­r Sami Luttinen, sein Vater und Maler Rauno Luttinen mit Ehefrau Eewa und Constanze Backes (v.l.) enthüllten das Bild.
RP-FOTO: DJ Bodo Herlyn, Opernsänge­r Sami Luttinen, sein Vater und Maler Rauno Luttinen mit Ehefrau Eewa und Constanze Backes (v.l.) enthüllten das Bild.

Newspapers in German

Newspapers from Germany