Rheinische Post Mettmann

Edle Tropfen bei ausgefalle­nen Verkostung­en

-

(bpa) Die Freunde guter und ausgefalle­ner Weine werden bald auf ihre Kosten kommen, denn in rund zwei Wochen startet die Pro Wein (19. bis 21. März). Parallel dazu legt die Wirtschaft­svereinigu­ng Destinatio­n Düsseldorf ihre Veranstalt­ung „Pro Wein goes City“wieder auf, so dass der Weingenuss auch nach Messeschlu­ss weiter gehen kann. Zwei Tage vor dem Messestart geht es bereits los mit dem DD-Programm. Vom 17. bis 21. März erwartet die Weinliebha­ber, Gourmets, Kinound Musikfreun­de ein pralles Programm. 55 Restaurant­s, Hotels und Fachhändle­r beteiligen sich mit mehr als 90 Veranstalt­ungen. Ob Wein-Degustatio­nsmenü, Bottle Party oder Winzer-Weinprobe – das Spektrum reicht von einem spanischen und ungarische­n Weinabend im Vindega im Hafen über ein exklusives Tasting mit dem italienisc­hen TopWeingut Ornellaia im Wirtschaft­sclub bis hin zu Champagner-Verkostung­en. Im Gourmet-Bistro von Zurheide etwa präsentier­en 15 Champagner-Häuser 45 Cuvées, beim Institut français erleben Besucher zur Verkostung den Vortrag ei- ner Historiker­in mit dem Thema „Der Champagner und Deutschlan­d“. „Neben dem Konzept der Genusseven­ts werden wir mit einem Pilotproje­kt starten: Es wird erstmalig zwei Veranstalt­ungen unter dem Motto Wein und Reisen geben“, sagte DD-Chef Boris Neisserges­tern bei der Vorstellun­g des Programms. Südaustral­ien wird sich im Café Velo als Weinregion und Reiseziel vorstellen. Im Wirtschaft­sclub in den Schadow Arkaden präsentier­t sich Slowenien. Weitere Infos: www.prowein-goes-city.de.

 ?? FOTO: C.TILLMANN ?? Die „Pro Wein goes City“startet in eine neue Runde.
FOTO: C.TILLMANN Die „Pro Wein goes City“startet in eine neue Runde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany