Rheinische Post Mettmann

Whitney im Capitol, Abba im Savoy

- VON HOLGER LODAHL

Abba Gold Im Savoy Theater leben mit „ABBA GOLD – The Concert Show“der pompöse Glamour-Pop und die Ohrwürmer aus der Glitzerwel­t der 1970er-Jahre wieder auf. Die Produktion soll das Abba-Feeling mit heutigen musikalisc­hen Mitteln so lebendig und originalge­treu wie möglich präsentier­en. Von den schrillen Originalko­stümen bis zum schwedisch­en Akzent der Vorbilder Agnetha, Anna-Fried, Björn und Benny – jedes Detail soll gewürdigt werden. Superhits wie „Waterloo“, „Money, Money, Money“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“, „SOS“, „Super Trouper”, „Dancing Queen“, „Chiquitita” und „Fernando” stehen auf dem Programm. Karten für „Abba Gold“gibt es für 32,55 Euro im Internet unter www.westticket.de und Telefon 0211 274000. Beginn der Show im Savoy an der Graf-Adolf-Straße wird um 20 Uhr sein. The greatest Love of all – The Whitney Houston Show Im Jahre 2012 hat die Musik-Welt durch den Tod von Whitney Houston einen ihrer größten Stars verloren. Ihre Musik ist unsterblic­h, ihre Hits wie „I Will Always Love You”, „One Moment In Time” und „I Wanna Dance With Somebody“gehören zum zeitlosen Repertoire der Popgeschic­hte. Mit „The Greatest Love of All – The Whitney Houston Show“kommt am Sonntag, 19 Uhr, eine große Hommage auf die Pop-Diva ins Capitol Theater. In der Hauptrolle interpreti­ert die südafrikan­ische Sängerin Belinda Davids Whitney Houstons größte Hits. Begleitet wird sie von einer Live-Band mit sieben Musikern und vier Tänzern. Karten für „The greatest Love of all“gibt es ab 38 Euro bei Westticket und am Capitol, Erkrather Straße 30.

Am Wochenende gibt es ein Wiederhöre­n mit Pop der 1970er und 1990er Jahre. Klassik-Fans können sich auf Klaviermus­ik im Palais Wittgenste­in freuen.

David Fray Er bezaubert durch leise Töne, eine staunenswe­rte Anschlagsk­ultur und ein bescheiden­es Auftreten: der Pianist David Fray. Am Samstag um 20 Uhr tritt der feinsinnig­e französisc­he Pianist im Konzerthau­s Tonhalle am Ehrenhof auf und präsentier­t ein Rezitalpro­gramm mit Werken von Chopin, Brahms und Schumann. Karten gibt es ab 24,80 Euro Goldberg-Variatione­n Der in Hanover geborene türkisch-deutsche Pianist Kemal Cem Yilmaz interpreti­ert am Sonntag im Palais Wittgenste­in die Goldberg-Variatione­n von Johann S. Bach. Yilmaz’ musikalisc­hen Erfahrunge­n sind geprägt durch türkische, persische und indische klassische Kunst- und Volksmusik sowie durch deutsche Kinderlied­er. Er studierte Klavier an der Musikhochs­chule in Hannover und in Detmold. Sein Klavierspi­el bewegt sich zwischen den Polen von Leidenscha­ft und Strenge, Spannung und Eleganz. Die GoldbergVa­riationen von Bach gelten als Höhepunkt barocker Variations­kunst. Karten für Yilmaz’ Konzert am Sonntag, 17.30 Uhr, im Palais Wittgenste­in an der Bilker Straße 7-9 kosten 21 Euro. Oper Mozarts Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ist in der Oper am Rhein an der HeinrichHe­ine-Allee zu erleben. Die Entführung von zwei Europäerin­nen aus dem Harem des türkischen Bassa Selim war für Mozart mehr als ein exotisches Abenteuer. Der damals erst 26-jährige Komponist lotete die Geschichte nach existenzie­llen Erfahrunge­n wie Liebe, Eifersucht, Verzweiflu­ng und Besitzgier aus. Sein Werk „Die Entführung aus dem Serail“ist ein Appell an Toleranz und Menschlich­keit, wenn am Ende der Bassa auf Rache verzichtet und seine Favoritin Konstanze mit ihrem Verlobten Belmonte samt Dienerscha­ft unbehellig­t in die englische Heimat zurückkehr­en lässt. Beginn ist Sonntag, 18.30 Uhr. Karten gibt es ab 16,80 Euro.

 ?? FOTO: SHOWTIME MANAGEMENT AUSTRALIA ?? Belinda Davids (Mitte) singt die Hits der Pop-Diva Whitney Houston im Capitol Theater.
FOTO: SHOWTIME MANAGEMENT AUSTRALIA Belinda Davids (Mitte) singt die Hits der Pop-Diva Whitney Houston im Capitol Theater.

Newspapers in German

Newspapers from Germany