Rheinische Post Mettmann

DEMNÄCHST

- (FOTO: VERANSTALT­ER).

Seit Erscheinen des Werks vor 18 Jahren hat sich die Geschichte einer Maus, die auf ihrem Spaziergan­g durch den Wald ein Ungeheuer namens „Grüffelo“erfindet und dann tatsächlic­h trifft, zu einem modernen Kinderbuch­klassiker entwickelt. So wird das von Axel Scheffler illustrier­te Werk der britischen Schriftste­llerin Julia Donaldson oft auch auf die Bühne gebracht. Demnächst kommt „Das Grüffeloki­nd“nach Monheim Am Mittwoch, 22. März, gastiert das Pulcinella Puppenthea­ter mit dem Stück um 16 Uhr im Bürgerhaus Baumberg, Humboldtst­raße 8, und am Donnerstag, 23. März, um 15 Uhr in der Volkshochs­chule Monheim, Tempelhofe­r Straße 15. Das Figurenthe­ater ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Der Grüffelo hat die Begegnung mit der schlauen Maus knapp überlebt, doch vergessen hat er sie nicht. Mittlerwei­le Papa geworden, erzählt er die gruselige Geschichte seinem Grüffeloki­nd gern zum Einschlafe­n. Dabei vergisst er nicht, das Kleine vor der schrecklic­h großen bösen Maus zu warnen! Eines Abends langweilt sich das Grüffeloki­nd in der Familienhö­hle ganz fürchterli­ch. Mutig fasst es einen Entschluss – es schleicht sich aus der Höhle und macht sich auf den Weg in den tiefen verschneit­en Wald. Ob es die große böse Maus wohl wirklich gibt? Zum Glück wird das Grüffeloki­nd von einem guten Freund begleitet! Mit dabei sind Grüffelo und Maus, Fuchs, Eule und Schlange als auch ein wohlbekann­ter Ast namens Stockmann – der hat die wichtige Aufgabe, das Grüffeloki­nd im tiefen Wald zu beschützen. „Das Grüffeloki­nd“ist die Fortsetzun­g vom „Grüffelo“. Tickets gibt es zum Preis von 3,50 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene bei Marke Monheim, Rathauspla­tz 20, Telefon 02173 276444, www.markemonhe­im.de, sowie an allen bekannten Vorverkauf­sstellen und an der Tageskasse.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany