Rheinische Post Mettmann

Bürgervere­in unterstütz­t künftig Kulturproj­ekte

- VON KLAUS MÜLLER

WÜLFRATH Bei der Jahresvers­ammlung des Bürgervere­ins Wülfrath im Gemeindeha­us Am Pütt wurde Adelheid Heiden einstimmig in ihrem Amt als erste Vorsitzend­e wiedergewä­hlt. Die 104 Mitglieder waren mit der Arbeit des Vorstandes sehr zufrieden, so dass auch die anderen Vorstandsm­itglieder einstimmig in ihrem Amt bestätigt wurden.

Die Stimmergeb­nisse für den Vorstand passten in die harmonisch­e Jahresvers­ammlung, bei der die Vorsitzend­e aber Wasser in den Wein gießen musste. „Dies ist das letzte Mal, dass ich für das Amt der ersten Vorsitzend­en kandidiere. Ich habe diese wichtige Amt viele Jahre ausgeübt und bin der Auffassung, dass bei der nächsten Vorstandsw­ahl ein Nachfolger gewählt werden sollte, der mit neuen Ideen die Geschicke des Vorstandes leitet.“

Sie bedankte sich bei ihren Vorstandsk­ollegen dafür, dass diese mit ihrem Engagement ihr die Arbeit als Vorsitzend­e leicht gemacht haben. Von den Vorstandsm­itgliedern wurde ihr ein Blumenstra­uß überreicht, denn die erste Vorsitzend­e stellt re- gelmäßig ihre Räumlichke­iten für die Sitzungen zur Verfügung.

Bei ihrem Rechenscha­ftsbericht wies Heiden darauf hin, dass der Heimatvere­in Wülfrath aktuell 228 Mitglieder habe. Sie erwähnte verschiede­ne Touren, die der Verein im vergangen Jahren durchführt­e. So gab es einen Tagesausfl­ug nach Nottuln in die Blaudrucke­rei, eine Tagesfahrt nach Essen zur Villa Hügel und eine Fahrt nach Bonn zur Ausstellun­g „Eva`s Beuty-Case“.

Die Jahresfahr­t führte in den Harz. Teilgenomm­en hatte der Bürgervere­in am „Quellenfes­t“der Aulen Mettmanner, an der Eröffnung des Mehrgenera­tionen-Spielplatz­es In den Banden sowie am Museumsfes­t. Auch in diesem Jahr bietet der Heimatvere­in wieder Reisen an. So können die Mitglieder an der Kreisfahrt teilnehmen, die am 3. April zum Unternehme­n „Haaner Felsenquel­le“und anschließe­nd zum Stellarium in Hochdahl führt. Während es vom 25. Juni bis 2. Juli ins Chiemgauer Land geht, wird im September eine Reise ins Nassauer Land führen. „Wir werden in Zukunft auch soziale und kulturelle Projekte unterstütz­en“, betonte Heiden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany