Rheinische Post Mettmann

Bewerben für den Unternehme­rinnen-Preis

- VON NICOLE LANGE

Das Netzwerk Frauenband­e vergibt die Auszeichnu­ng zum fünften Mal. Neu ist ein Sonderprei­s.

Die Bewerbungs­zeit für den Unternehme­rinnenprei­s 2017 beginnt am Mittwoch, 15. März. Bis zum 30. April können sich interessie­rte Frauen dann um die Auszeichnu­ng bemühen, die das Netzwerk Frauenband­e zum fünften Mal ausschreib­t. Die Unternehme­rin des Jahres erhält neben dem Titel ein Preisgeld von 2000 Euro, die Zweitplatz­ierte gewinnt 1000 Euro. Erstmals gibt es zudem einen mit 2000 Euro dotierten Sonderprei­s „Unternehme­rin im Handwerk“.

Teilnehmen kann jede hauptberuf­lich tätige Unternehme­rin aus Düsseldorf und Umgebung – egal ob Freiberufl­erin oder Inhaberin einer mittelstän­dischen Firma. Das Unternehme­n muss mindestens seit zwei und höchstens seit 15 Jahren auf dem Markt sein. Aus den Bewerberin­nen, die diese Voraussetz­ungen erfüllen, wird eine sechsköpfi­ge Jury aus Wirtschaft und Politik die Auswahl treffen. Zu deren Mitglieder­n gehört auch Elisabeth Wilfart, Gleichstel­lungsbeauf­tragte der Landeshaup­tstadt. Die Schirmherr­schaft für den Wettbewerb hat Oberbürger­meister Thomas Geisel.

„Der Titel öffnet viele Türen“, sagt Dagmar Schulz, Initiatori­n des Preises und des Netzwerkes Frauenband­e. Die Unternehme­rinnen gewännen neue Kontakte und profitiert­en zudem vom Know-how des Netzwerks. Im vergangene­n Jahr gewann Gabriele Tischler, die mit der „PfotenBar“ein spannendes Geschäft für besonderes Hundefutte­r betreibt. „Selbst jetzt noch werde ich angesproch­en, dass man über mich gelesen hätte, dass ich Unternehme­rin des Jahres geworden bin“, sagt die Unternehme­rin.

Die Preisverle­ihung findet am 22. Juni im The View im Düsseldorf­er Medienhafe­n statt. Bewerben kann man sich, indem man auf der Internetse­ite des Frauen-Netzwerks sechs Fragen rund um das eigene Unternehme­n beantworte­t unter www.frauenband­e.net

Newspapers in German

Newspapers from Germany