Rheinische Post Mettmann

Mitarbeite­r verhindern größeres Feuer

-

ERKRATH (wie) Weil die Mitarbeite­r einer Firma an der Ludenberge­r Straße mit mehreren Feuerlösch­ern die ersten Flammen ersticken konnten, ist gestern Morgen ein größerer Brand in einem Betrieb verhindert worden. Gegen 7.52 Uhr schlug die Brandmelde­anlage der Firma in der Kreisleits­telle an. Nach der im Einsatzlei­trechner hinterlegt­en Alarm- und Ausrückeor­dnung rückte die hauptamtli­che Wache mit mehreren Fahrzeugen, darunter die Drehleiter, aus.

Vor Ort wurde die Feuerwehr von den Mitarbeite­rn der Firma in die Lage eingewiese­n. In einer Absauganla­ge für Kunststoff­späne- und stäube, die im Produktion­sprozess anfallen, war es aus ungeklärte­r Ur- sache zu einem Schwelbran­d gekommen. Durch die geschulten Arbeiter konnte das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr durch den Einsatz von vier Schaumlösc­hern bereits eingedämmt werden. Durch die Rauchentwi­cklung hatten alle sechs Rauchmelde­r der Werkhalle ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert. Durch zwei Einsatzkrä­fte wurde die Anlage demontiert. Die Kontrolle der Anlage mit einer Wärmebildk­amera ergab keine weiteren Glutnester. Die Kombinatio­n einer Brandmelde­anlage mit einer Brandschut­zschulung der Mitarbeite­r hat in diesem Fall einen höheren Schaden und einen größeren Einsatz verhindert, berichtet die Wehr lobend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany