Rheinische Post Mettmann

Stadtbüche­rei sucht dringend Vorleser für den Juli

-

WÜLFRATH (RP) Am Sonntag, 9. Juli, soll die Wülfrather Innenstadt den Freunden des gedruckten Wortes gehören. Es wird an diesem Sommertag Lesungen geben, wohin das Ohr reicht. Nicht nur in Gaststätte­n, auf einer Bank in der Innenstadt und Büros, sondern auch an den überrasche­ndsten Orten können Besucher in verschiede­nen Themenrund­en den unterschie­dlichsten Texten lauschen. Am morgigen Mittwoch findet deshalb ein Vorbereitu­ngstreffen mit allen Vorlesende­n in der Wülfrather Medien Welt statt. Es werden aber noch weitere Vorleser gesucht, die sich an der Aktion beteiligen.

Ob selbstverf­asst oder aus dem Lieblingsb­uch entnommen: Alles ist möglich. Von Goethe bis Tolkien, von Harry Potter bis Poetry Slam, von Pipi Langstrump­f bis Kommissar Kurt Wallander: Grenzen gibt es bei den Vorlesunge­n. Stattdesse­n sollen Brücken geschlagen werden zwischen Heiterem und Nachdenkli­chem, zwischen Skurrilem und Normalem, zwischen Generation­en, zwischen Kulturen und Nationen. Büchereile­iterin Ines Reßler freut sich über die unterschie­dlichsten Angebote.

Die Aktion „Wülfrath liest – vor“steigt am Sonntag, 9. Juli , zwischen 11 und 17 Uhr. Beid en veranstal- tungsorten für due kurzen und längeren Vorträge gibt es noch enige Unsicherhe­iten. Die Organsiato­ren suchen noch weitere interessan­te Orte, an denen Zuhörer den Vorlesende­n lauschen können. Sicher sind bereist diese Orte der Vorleser: beim Veranstalt­er, der Wülfrather Medienwelt, beim Fördervere­in der Stadtbüche­rei Wülfrath und bei der Gleichstel­lungsbeauf­tragte der Stadt Wülfrath.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany