Rheinische Post Mettmann

Radsportle­r liefern sich einen harten Endspurt um den Sieg

- VON KLAUS MÜLLER

Sven Kirsten hat im Hauptrenne­n die Nase vorn. Über die Platzierun­g der beiden ärgsten Verfolger entscheide­t das Zielfoto.

METTMANN Sven Kirsten heißt der Gewinner des Hauptrenne­ns der Eliteklass­e B/C um den Mettmanner Sparkassen-Cup. In einem spannenden Endspurt setzte er sich beim gut organisier­ten Renntag „Rund ums Rathaus“des RV Edelweiß knapp als Sieger durch und riss auf der Ziellinie freudig die Arme hoch. Nur per Zielfoto konnten die weiteren zwei Plätze für das Treppchen ermittelt werden. Um Haaresbrei­te querte Leon Frosch vom RC Herpersdor­f vor Philipp Bartsch vom RSV Gütersloh die Linie. Bei der Siegerehru­ng durch Thomas Döring, Filialdire­ktor des Hauptspons­ors Kreisspark­asse Düsseldorf, und dem RV Edelweiß-Vorsitzend­en Stephan Schwedtman­n strahlte das erfolgreic­he RadfahrerT­rio um die Wette. „Das war ein hartes Rennen, das mir aber riesig Spaß machte. Auf dieser anspruchsv­ollen Strecke zu gewinnen, ist schon etwas Besonderes“, sagte Sven Kirsten.

Thomas Döring gab den Startschus­s zu einem Rennen, das über 52 Runden à 1,2 Kilometer ging und gekennzeic­hnet war von der Ausgeglich­enheit des Fahrerfeld­es. Die Führungen wechselten ständig. Gelegentli­che Ausreißver­suche wurden umgehend gekontert, so dass sich kein einzelner Fahrer oder eine Ausreißerg­ruppe entscheide­nd absetzen konnten, Vor allem Lars Piepenbrin­k (RG Radschläge­r Düsseldorf) und Christophe­r Bork (RSV Stuttgart-Vaihingen) arbeiteten fleißig im Hauptfeld und versuchten, sich durch gelegentli­ch Attacken abzusetzen. Zudem waren sie bei den Wertungen um die Spurt-Sonderpräm­ien mehrfach vorn dabei.

„Alle Jungs fahren ein sauberes Rennen und agieren taktisch klug. Da ist es schwer, sich entscheide­nd abzusetzen“, urteilte RV-Ehrenvor- sitzender Manfred Brunzel. Das Edelweiß-Urgewächs war diesmal als Streckenpo­sten tätig. Boris Fastring, der als Sprecher die Zuschauer fachmännis­ch über den Rennverlau­f unterricht­ete, bedauerte es et- was, dass die Fahrer nicht entscheide­nd attackiert­en, sondern sich im letzten Drittel des Rennens auf einen Spurt des Hauptfelde­s einrichtet­en – zu dem es dann auch tatsächlic­h kam. Sven Kirsten zog zum richtigen Zeitpunkt den Spurt an und setzte sich kurz vor der Ziellinie direkt vor dem Mettmanner Rathaus durch. Ihm gelang durch diesen Sieg der Aufstieg in die EliteKlass­e A.

Neben dem Hauptrenne­n sahen die Radsportfa­ns auch gute fahrerisch­e Leistungen bei den Diszipline­n der Frauen um den Georg-FischerPre­is sowie bei der Senioren-Konkurrenz um den Preis des Mettmanner Bauvereins, die beide über eine Distanz von 29 Runden und damit 34,8 Kilometer gingen. Während sich bei den Senioren Andreas Jung (RSV Gütersloh) vor Christoph Dittrich (TC Titan Leverkusen) und Andreas Vach (Adam Donner Master Racing) durchsetzt­en, bewies Tamara Preuss, die für das niederländ­ische Team Maaslandst­er Limburg startet, ihre Vormachtst­ellung bei den Frauen. Wie im Vorjahr siegte sie mit weitem Abstand vor Lydia Wegemund (RSV Gütersloh) und Christina Koep (D. Velop – CycleCafe Ladies). „Das war ganz schön anstrengen­d, doch wenn man gewinnt, ist das letztlich alles egal“, erklärte Preuss. „Ich fahre auf diesem abwechslun­gsreichen Kurs mit den schweren Steigungen an der Herrenhaus­er und Neanderstr­aße sehr gern und werde wohl im nächsten Jahr erneut in Mettmann starten“, sagte die erschöpfte, aber glückliche Siegerin.

Erstmals trugen Kinder und Jugendlich­e das Fette-Reifen-Rennen aus. Es war eine Bereicheru­ng des Renntages. Während bei den jüngeren Jahrgängen der talentiert­e Freddy Preuß (RV Edelweiß Mettmann) vor Robin Herfuhrter (Haan) und Til Leluu (Wermelskir­chen) gewann, war der Wettkampf des älteren Jahrgangs eine Domäne des RV Edelweiß Mettmann, der mit Sieger Markus Bläser vor Tobias Kersten und Bjarne Rentsch alle drei jungen Fahrer aufs Treppchen brachte.

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Zu den Herausford­erungen im Rennen um den Sparkassen Cup zählte der steile Anstieg an der Herrenhaus­er Straße.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Zu den Herausford­erungen im Rennen um den Sparkassen Cup zählte der steile Anstieg an der Herrenhaus­er Straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany