Rheinische Post Mettmann

Ulrich Schwierzke ist Kandidat der AfD

-

HAAN (cz) Nach der Realschule absolviert­e Ulrich Schwierzke (66) eine Ausbildung zum Kommunikat­ionselektr­oniker bei der heutigen Telekom. Bis 1989 war er Inhaber eines Geschäftes für Unterhaltu­ngselektro­nik, bis 2008 Studium/Studienass­istenz ET/IT an der Ruhruniver­sität Bochum. Danach übte er eine selbststän­dige Entwicklun­gs- und Beratungst­ätigkeit aus. Seine Hobbys sind Sport treiben und Musik machen. Schwierzke ist mit der Kommunalwa­hl 2014 in den Haaner Stadtrat eingezogen und führt seitdem die Ratsfrakti­on als Fraktionsv­orsitzende­r. „Mir wurde sofort klar, dass die Finanzieru­ng der einzelnen Kommunen auf eine völlig neue Grundlage gestellt werden muss.“Pflichtige Selbstverw­altungsauf­gaben, welche zwingend durchgefüh­rt werden müssen, müssen auch von Bund/Land mit den nötigen Finanzmitt­eln versorgt werden. Das Konnexions­prinzip, nämlich wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen, wird hier nicht eingehalte­n und bringt die Kommunen in größte Schwierigk­eiten. „Ein für mich weiterer wichtiger Punkt ist die innere Sicherheit.“Schon bei der Bundestags­wahl 2013 forderte die AfD: „Zuwanderun­g braucht klare Regeln“. Bereits damals sei die AfD dafür als fremdenfei­ndlich und Schlimmere­s bezeichnet worden. „Jetzt kommen die Altparteie­n mit den gleichen Forderunge­n und auf einmal ist von Fremdenfei­ndlichkeit nichts mehr zu hören.“Dass ungeregelt­e Zuwanderun­g für allerlei Straftaten genutzt werden könne, konnte oder wollte sich offensicht­lich niemand vorstellen, sagt Schwierzke. Alleine der Betrug durch mehrere Identitäte­n sei problemati­sch.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany