Rheinische Post Mettmann

Das Problem mit den Hubschraub­ern

- VON OLIVER WIEGAND

Am Sonntagabe­nd wurde in Mettmann ein Jugendlich­er gesucht. Bürger regen sich immer wieder auf.

METTMANN Es gibt Fragen, die werden in den sozialen Netzwerken immer wieder gestellt. An einem Feiertag kann man sich zu 100 Prozent sicher sein, dass spätestens um 8 Uhr morgens jemand nachfragt, ob und welcher Bäcker heute auf hat. Manche Administra­toren dieser Foren, die bei Facebook unter dem Stichwort „Du weißt, dass Du aus Mettmann (Erkrath oder Wülfrath) kommst zu finden sind, haben da vorgesorgt.

Schon am Vorabend eines Feiertages geben sie bekannt, welcher Bäcker aufhat. Es gibt aber auch sehr berechtigt­e Fragen, die von Bürgern bei Facebook diskutiert werden. Gesten lautete die entscheide­nde Frage, ob das Mettmanner Naturbad schon geöffnet hat. Angesichts der Temperatur­en durchaus kein so abwegiger Gedanke.

Das Naturbad hat übrigens nicht auf, sondern öffnet erst in ein paar Wochen, aber das nur am Rande. Richtig merkwürdig werden die Debatten, wenn der Hubschraub­er der Polizei über der Stadt kreist. Irgendeine­r schafft es immer und schreibt keine drei Minuten später bei Face- book: „Was macht denn der Hubschraub­er da?“. Von da ab läuft alles wie von Geisterhan­d. Den Hubschraub­er hören und sehen mehrere Tausend Menschen. „Jetzt steht er gerade hier“, schreibt der Nächste. Wenn der Hubschraub­er abends oder nachts über die Stadt fliegt, wird es besonders krass.

Schnell kommen da die ersten „Ich kann nicht schlafen“Sprüche. Manche Bürger wählen auch den Notruf 110 und beschweren sich bei der Polizei über den Polizeihub­schrauber.

Erst am vergangene­n Sonntag war es in Mettmann soweit. Gesucht und gefunden wurde mit Hilfe des Hubschraub­ers ein 15-jähriger Junge. Zwischendu­rch gabe es bei Facebook 120 Kommentare wegen des Hubschraub­ers. Der Hubschraub­er ist nur im Einsatz, wenn jemand gesucht oder vermisst wird.

Angehörige machen sich große Sorgen um ihre demente Mutter oder die minderjähr­ige Tochter, die nicht nach Hause gekommen ist. Darüber müsse sich keiner aufregen.

 ?? FOTO: DPA ?? Wenn der Polizei-Hubschraub­er nach vermissten Personen sucht, kann das bei Facebook schon mal 120 Kommentare nach sich ziehen.
FOTO: DPA Wenn der Polizei-Hubschraub­er nach vermissten Personen sucht, kann das bei Facebook schon mal 120 Kommentare nach sich ziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany