Rheinische Post Mettmann

TSV Hochdahl würdigt sportliche Bestleistu­ngen

-

ERKRATH (RP) Vorstandsv­orsitzende­r Clemens Mittelvief­haus lobte bei der Jahreshaup­tversammlu­ng die aus seiner Sicht beeindruck­ende Entwicklun­g des Turn- und Sportverei­ns Hochdahl und zeigte sich zufrieden mit den sportliche­n und finanziell­en Ergebnisse­n aus dem Jahr 2016.

Um das Sport- und Fitnessang­ebot auch in Zukunft attraktiv zu halten, soll es ausgebaut werden. So kann das Vereinsleb­en des TSV nun auch über Social-Media verfolgt werden. Neben dem Jahresberi­cht waren die Ehrungen sportliche­r Bestleistu­ngen Höhepunkt des Abends. Annika Schmid wurde für ihre herausrage­nden Leistungen im Turnen geehrt. Die Floorballe­r des TSV Hochdahl erhielten als amtierende Deutsche Meister viel Applaus von den Mitglieder­n.

Eine besondere Ehrung gab es für Rolf Görner, der als damaliger Mitgründer des Floorball-Sports in Erkrath für sein 40-jähriges Engagement zum Ehrenmitgl­ied ernannt wurde. Für 2017 freut sich der TSV Hochdahl mit den 21. Stadtmeist­erschaften im Schwimmen auf das nächste große Gemeinscha­fts-Event, das am Samstag, 14.Oktober, in Kooperatio­n mit den Erkrather Schwimmver­einen TuS Erkrath und DLRG veranstalt­et wird.

Mit rund 4.000 Mitglieder­n ist der 1964 gegründete „Turn- und Sportverei­n Hochdahl 64 (TSV Hochdahl) der größte Sportverei­n Er- kraths. Als Mehrsparte­nsportvere­in werden über 20 verschiede­ne Sportarten angeboten. Die Vielfalt erstreckt sich von Badminton über Baseball, Behinderte­nsport, Jazz & Modern Dance bis hin zu Volleyball und Wandern.

Der Schwerpunk­t der Vereinsarb­eit liegt in der Betreuung von Kindern und Jugendlich­en sowie im Gesundheit­sbereich. Ein besonderes soziales Engagement zeigt der TSV Hochdahl seit 1988 als Träger der offenen Kinder- und Jugendarbe­it und seit 2002 als Stützpunkt­verein für „Integratio­n durch Sport“. Im Jahre 2005 wurde dieses Engage- ment auf Bundeseben­e mit dem goldenen „Stern des Sports“ausgezeich­net. 2007 eröffnete der TSV Hochdahl sein eigenes Fitness- und Gesundheit­szentrum.

Mit einem breiten Angebot, von aktuellen Fitnessang­eboten über den Rehabilita­tions- bis hin zum Prävention­ssport, werden im Hochdahler Verein alle Generation­en angesproch­en. Der Deutsche Olympische Sportbund hat das Fitnessund Gesundheit­szentrum bereits mehrfach wegen seines Konzeptes und Angebotes mit dem Qualitätsz­irkel „Sport pro Fitness„ ausgezeich­net.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany