Rheinische Post Mettmann

METTMANN · ERKRATH WÜLFRATH

-

de hat vor, die Nutrias mit dem Gewehr zu jagen. „Zuerst werden die älteren Tiere erschossen, dann die jüngeren“, kündigte er im Landschaft­sbeirat an. Die erlegten Tiere würden übrigens nicht weg geworfen, sondern anschließe­nd verspeist. Angeblich sollen Nutrias gut schmecken, war bei der Sitzung des Beirats zu erfahren. Irgendwo am Rande der Sitzung war eine Stimme zu hören, die scherzhaft vorschlug, die Nutrias in der Kantine des Mettmanner Kreishause­s zu servieren. Nutrias ernähren sich überwiegen­d vegetarisc­h. Sie fressen hauptsächl­ich Blätter, Stängel und Wurzeln von Wasserpfla­nzen. Aus den Rei- hen der Teilnehmer wurde noch die Bitte an den Jäger heran getragen, doch beim Schießen einen Schalldämp­fer zu benutzen, damit die Besucher des Neandertal­s durch die Schüsse nicht erschreckt würden. Doch das wird wohl nichts.

Wie die Kreispoliz­eibehörde auf Anfrage der RP mitteilte, ist laut einem Erlass der Landesregi­erung das Nutzen von Schalldämp­fern auch auf Jagd-Gewehren grundsätzl­ich verboten. Genehmigun­gen werden von der Kreispoliz­eibehörde nicht erteilt. Wanderer, die in den kommenden Tagen Schüsse in Neandertal hören, sind nun entspreche­nd gewarnt. Wie sieht es rechtlich aus? CDU setzt sich für kleinere Schulklass­en ein.

Seite D 2

Seite D 4

Nutrias stehen nach dem Bundesnatu­rschutzges­etz wie alle wildlebend­en Arten unter allgemeine­m Artenschut­z. Ohne einen vernünftig­en Grund dürfen sie nicht gefangen, getötet oder verletzt werden.

Seit dem Inkrafttre­ten des Landesjagd­gesetzes im Mai 2015 unterliege­n Nutrias nicht dem Jagdrecht. Dennoch werden mit Ausnahmege­nehmigunge­n von Unteren Landschaft­sbehörden jährlich tausende Tiere geschossen oder gefangen. Der Naturschut­zbund NRW hat auf seiner Webseite Zahlen veröffentl­ich: Demnach wurden 2001 in ganz NRW etwa 1700 Nutrias getötet, im Jahr 2016 waren es schon 8600.

 ?? ARCHIVFOTO: HANS GLADER ?? Die Nutrias stammen eigentlich aus Südamerika. In Deutschlan­d sind sie vor 100 Jahren aus Pelztierfa­rmen geflüchtet.
ARCHIVFOTO: HANS GLADER Die Nutrias stammen eigentlich aus Südamerika. In Deutschlan­d sind sie vor 100 Jahren aus Pelztierfa­rmen geflüchtet.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany