Rheinische Post Mettmann

Falsche Fernsehtec­hniker bestehlen Seniorin

-

METTMANN (RP) Am Montag wurde erneut eine Seniorin das Opfer von Trickbetrü­gern an der Stübbenhau­ser Straße in Mettmann. Wie die Polizei gestern berichtete, erschienen gegen 15.15 Uhr ein Mann und eine Frau an der Wohnungstü­r der Rentnerin und behauptete­n, die Kabelsteck­dosen für den Fernsehemp­fang überprüfen zu müssen. Die Seniorin ließ die Unbekannte­n daraufhin in ihre Wohnung. Hier wies die vermeintli­che Technikeri­n die Mettmanner­in an, Einstellun­gen an ihrem Fernseher zu tätigen, währenddes­sen sich ihr „Kollege“frei in der Wohnung bewegen konnte.

Als beide Personen nach kurzer Zeit die Wohnung wieder verlassen hatten, stellte die Rentnerin den Diebstahl von Schmuckstü­cken aus dem Schlafzimm­er fest. Sofort ver- anlasste polizeilic­he Fahndungsm­aßnahmen nach den Straftäter­n führten leider nicht zum gewünschte­n Erfolg. Die Trickbetrü­ger werden von der Geschädigt­en wie folgt beschriebe­n: Weibliche Person etwa 28 bis 32 Jahre alt, schwarze, glatte Haare. Die Frau trug eine schwarze Hose und Jacke sowie ein rosafarben­es Oberteil und Fußschlapp­en. Der männliche Täter ist ebenfalls 28 bis 32 Jahre alt und 1,70 Meter groß. Er war bekleidet mit schwarzem Oberteil und Mantel und er trug schwarze Handschuhe.

Bisher liegen der Mettmanner Polizei noch keine konkreten Hinweise zu Identität, Herkunft und Verbleib der Täter vor. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104/ 982-6250, jederzeit entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany