Rheinische Post Mettmann

Reparatur-Café öffnet morgen im Johannesha­us

-

METTMANN (RP) Im Johannesha­us an der Düsseldorf­er Straße 154 dreht sich am Donnerstag, 6. Juli, alles ums Reparieren. Verschiede­ne Fachleute mit Fach- und Sachwissen wollen ein Netzwerk im Quartier aufbauen. Das Ganze soll in Verbindung mit den „Helfenden Händen“stattfinde­n. Zwischen 14 und 16 Uhr stehen ehrenamtli­che Reparateur­e zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparature­n zu helfen. Zudem sind verschiede­ne Werkzeuge und Materialie­n vorhanden. Besucher des Reparatur-Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsu­ntüchtigen Gegenständ­e von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Spielzeug… alles, was man tragen kann und nicht mehr funktionie­rt, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebrach­t werden. Und die Wahrschein­lichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt. „Die Fachleute im Reparatur-Café wissen fast immer eine Lösung“, sagt Annette Droste vom Johannesha­us.

Das Johannesha­us möchte mit dem Reparatur-Café zur Reduzierun­g des Müllbergs beitragen. „In Deutschlan­d werfen wir unfassbar viel weg. Auch Gegenständ­e, denen fast nichts fehlt und die nach einer einfachen Reparatur wieder ordentlich zu gebrauchen wären. Leider steckt das Reparieren vielen Menschen nicht mehr im System. Mit dem Reparatur-Café wollen wir das ändern“, sagt Droste. Das Reparatur-Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarsch­aft auf neue Art und Weise wieder mit einander in Kontakt zu bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany