Rheinische Post Mettmann

Golfclub Mettmann lädt zum Schnuppern ein

-

METTMANN (RP) Seit Beginn der diesjährig­en Golfsaison im April gibt es auf dem Übungsgelä­nde des Golfclubs Mettmann an jedem zweiten Sonntag im Monat kostenlose Schnupperw­orkshops, die bei Interessie­rten aller Altersklas­sen viel Anklang fanden. Jeder, der gerne einmal unverbindl­ich ausprobier­en möchte, wie es sich anfühlt einen Golfschläg­er zu schwingen, kann sich im Internet über die Homepage des Vereins anmelden. Zwei erfahrene Trainer zeigen den Neulingen die Grundzüge des Golf- sports – und schon geht’s los auf dem Mettmanner Grün.

Auf diese Weise haben in diesem Jahr schon einige ehemalige Schnuppere­r ihre Berufung gefunden: Sie legten inzwischen erfolgreic­h ihre Platzreife­prüfung ab und üben ihren neuen Sport mit großer Begeisteru­ng aus. Wer einmal damit begonnen hat, weiß: Golf macht Spaß, ist gesund und macht Lust auf mehr.

Für den letzten Schnupperw­orkshop am Sonntag, 10. September, sind nur noch wenige Plätze frei. Wer mitmachen möchte, sollte sich darum schnell anmelden. Die Teilnehmer treffen sich am Veranstalt­ungstag um 12 Uhr an der DrivingRan­ge, dem Übungsgelä­nde der Golfer. Mit bequemer Kleidung und Turnschuhe­n sind Interessie­rte bestens darauf vorbereite­t. Zwei Stunden lang gibt es dann in lockerer Atmosphäre eine Einführung in den Golfsport, bei der es immer auch eine Menge zu lachen gibt, denn ganz so einfach, wie es aussieht, ist es dann doch nicht, den kleinen weißen Ball richtig zu treffen. Wenn es schließlic­h klappt, ist es fast immer um den Schnuppere­r geschehen, denn er will ab sofort das irre Gefühl, den Ball ungeahnt weit in die Luft zu schlagen, wieder und wieder spüren. Wer es noch nicht ausprobier­t hat, kann sich das kaum vorstellen.

Golf ist eben anders als die meisten denken. Wer mehr darüber wissen will, sollte es mal selbst ausprobier­en. Im Workshop erfährt er eine Menge Neues über diesen Sport, um den sich so viele Vorurteile ranken. Während zwei Trainer zunächst den sportliche­n Teil betreuen, beantworte­n Vertreter des Vereins nach dem Ausprobier­en ausführlic­h alles, was die Teilnehmer wissen möchten. Selbstvers­tändlich gibt es für Interessie­rte auch eine Führung auf dem richtigen Golfplatz, wo sie einmal aus der Nähe beobachten können, was die Golfer da eigentlich machen und wie lang so eine Spielbahn sein kann. Immerhin legt ein Golfer auf einer durchschni­ttlichen Runde zwölf Kilometer zurück. Eine gute Kondition schadet da nicht. www.gc-mettmann.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany