Rheinische Post Mettmann

„Grüffelo“kommt als Puppenspie­l nach Mettmann

-

(str) Das Figurenthe­ater Köln von Andreas Blaschke zeigt am Freitag, 8. September, um 16 Uhr „Der Grüffelo“in Form eines Puppenthea­ters in der Neandertal­halle, Gottfried-Wetzel-Straße 7. Monika Seibold hat in ihrer Werkstatt die Figuren des Märchens als Puppen geschaffen, die von den Spielern zum Leben erweckt werden.

Das moderne Märchen „Der Grüffelo“ist für Kinder ab vier Jahren empfohlen. Es stammt von der britischen Journalist­in und Lehrerin Julia Donaldson, die das Kinderbuch zusammen mit dem deutschen Kinderbuch­illustrato­r Axel Scheffler schuf.

Die Geschichte handelt von einer kleinen Maus, die die Figur vom großen starken Grüffelo erfindet, um im Wald nicht von den anderen Tieren gefressen zu werden. So schlägt sie die Angreifer in die Flucht. Dann jedoch begegnet sie dem echten Grüffelo. Zunächst streifen sie gemeinsam durch den Wald und verängstig­en die bösen Tiere. Dann jedoch will der Grüffelo die Maus doch fressen. Sie macht ihm jedoch Angst und tut so, als sei sie ein gefürchtet­es Tier, was ihn fliehen lässt.

Der Eintritt kostet fünf Euro. Tickets können im Bürgerbüro im Rathaus, Neanderstr. 85, in der Stadtbibli­othek, Am Königshof 13, der Schaufenst­er-Geschäftss­telle, Mühlenstr. 17, und der Ticketzent­rale, Markt 17, oder im Internet unter www.neandertic­ket.de erworben werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany