Rheinische Post Mettmann

Schmucke Oldtimer rollen in Wülfrath vor

-

WÜLFRATH (tws) Oldtimerfr­eunde kommen in der Kalkstadt auf ihre Kosten. Denn der Concour d’Elegance, Höhepunkt der 11. LionsRuhr-Rallye, wird nicht, wie zunächst von den Organisato­ren angekündig­t, in Velbert, sondern in Wülfrath vor dem Rathaus stattfinde­n. Die schmucken Autos sind erneut für den guten Zweck unterwegs und starten am Sonntag, 3. September, traditione­ll um 9 Uhr bei Mercedes Wagner in Heiligenha­us. Das Mittagszie­l ist Schloss Dyck in Jüchen.

Beim Concour d’Elegance vor dem Wülfrather Rathaus moderiert zwischen 16.30 und 18 Uhr dann Bernd Hamer die Vorfahrt der Oldtimer. Für jeden knatternde­n und surrenden Veteran kennt Hamer eine Anekdote.

Während Hamer berichtet, begutachte­t die Jury öffentlich jedes Fahrzeug. Mit dabei: Urban Schoppe. Der Essener ist einer der bekannten Oldtimer-Restaurato­ren und Karosserie-Baumeister. Zweites Jury-Mitglied ist Mercedes-Experte Holger Ahlefelder, Präsident des Allgemei- nen Schnauferl Clubs der Landesgrup­pe Rhein Ruhr. Auch Wülfraths Bürgermeis­terin Claudia Panke gehört mit zur Jury und wird die herausgepu­tzten Oldtimer bewerten.

Rund 100 Teilnehmer erwartet die Benefiz-Ausfahrt. Der Erlös kommt in diesem Jahr dem Verein „Ärzte ohne Grenzen“zu Gute. „Ein besonderes Augenmerk legen wir auf das Roadbook“, heißt es, „es dient nicht nur als Navigation­ssystem, sondern enthält auch Artikel beispielsw­eise zum aktuellen Spendenzwe­ck“.

Im vergangene­n Jahr brachte die Jubiläums-Ausfahrt dem Verein „Ärzte für Afrika“rund 13.500 Euro ein. Prof. Dr. Mark Goepel vom Lions Club Velbert-Heiligenha­us und Organisato­r der Rallye war selbst mehrfach vor Ort und hat dort ehrenamtli­ch Operatione­n durchgefüh­rt.

„Eigentlich müsste man viel mehr tun“, sagt er. „Dennoch haben wir vielen Menschen geholfen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany