Rheinische Post Mettmann

Mettmann-Sport behält vorerst die rote Laterne

-

Rheydter TV – Mettmann-Sport (Frauen) 31:29 (13:13). (özi) Die Mettmanner­innen verpassten auch in Rheydt den ersten Saisonsieg und warten in der Handball-Oberliga weiter auf den ersten Punkt. Zumindest für die Moral war das Ergebnis gut, versichert Stefanie Veermann. „Wir haben kämpferisc­h gut dagegengeh­alten und hätten bei besserer Chancenaus­wertung auch mehr aus dem Spiel heraushole­n können“, erklärte die Mettmanner Trainerin, die allein sechs Tempogegen­stöße notierte, die ihre Mannschaft frei vor dem Rheydter Tor vergab.

Besonders im Angriff zeigte sich ME-Sport wesentlich präsenter als zuletzt und ließen sich auch von der beherzten Herangehen­sweise der Gastgeberi­nnen nicht beeindruck­en. Lohn war die 12:8-Führung (21.). Ausgerechn­et eine Auszeit von Veermann brachte die Gäste jedoch aus dem Tritt und den TVR in Fahrt. Der Vorsprung schmolz bis zum Ende der ersten Halbzeit und letztlich war auch der 13:13-Pausenstan­d hart erkämpft.

Nach dem Seitenwech­sel blieb die Begegnung weiter offen. Während Mettmann einige Gelegenhei­ten zur erneuten Führung vergab, nutzte Rheydt jede Möglichkei­t, um daraus Kapital zu schlagen – wie die drei Überzahlsi­tuationen, in der die ME-Sport-Handballer­innen hintereina­nder ohne Lena Schulze (37.), Lena Tiedermann (39.) und Carla Beckmann (41.) auskommen mussten. Der TVR zog bis auf 23:18 (42.) davon – die Vorentsche­idung. In einer weiteren Auszeit rüttelte Veermann ihre Mannschaft noch einmal auf. Doch die Aufholjagd reichte nur zur Ergebnisko­smetik.

ME-Sport: Kapune, Giebisch – Bärz (5/1), Beckmann, Wiedemann (3), Fehlauer (2), Tiedermann (5), Bohrmann (3), Jakobeit (8), Schulze (2), Spiecker (1/1), Wittig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany